02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63217 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 142<br />

Dimensionen, in die Zeit, welche nur eine Dimension<br />

hat, übersetzt werden muß, wenn man eine abstrakte<br />

Erkenntniß (d.h. ein Wissen, kein bloßes Anschauen)<br />

seiner Verhältnisse haben will, diese Nothwendigkeit<br />

ist es, welche die Mathematik so schwierig macht.<br />

<strong>Die</strong>s wird sehr deutlich, wenn wir die Anschauung der<br />

Kurven vergleichen mit der analytischen Berechnung<br />

derselben, oder auch nur die Tafeln der Logarithmen<br />

der trigonometrischen Funktionen mit der Anschauung<br />

der wechselnden Verhältnisse der Theile des<br />

Dreiecks, welche durch jene ausgedrückt werden: was<br />

hier die Anschauung in einem Blick, vollkommen <strong>und</strong><br />

mit äußerster Genauigkeit auffaßt, nämlich wie der<br />

Kosinus abnimmt, indem der Sinus wächst, wie der<br />

Kosinus des einen Winkels der Sinus des andern ist,<br />

das umgekehrte Verhältniß der Ab- <strong>und</strong> Zunahme beider<br />

Winkel u.s.w., welches Ungeheuern Gewebes von<br />

Zahlen, welcher mühsäligen Rechnung bedurfte es<br />

nicht, um dieses in abstracto auszudrücken: wie muß<br />

nicht, kann man sagen, die Zeit mit ihrer einen Dimension<br />

sich quälen, um die drei Dimensionen des<br />

Raumes wiederzugeben! Aber dies war nothwendig,<br />

wenn wir, zum Behuf der Anwendung, die Verhältnisse<br />

des Raumes in abstrakte Begriffe niedergelegt besitzen<br />

wollten: unmittelbar konnten jene nicht in diese<br />

eingehn, sondern nur durch Vermittelung der rein<br />

zeitlichen Größe, der Zahl, <strong>als</strong> welche allein der ab-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!