02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64821 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1746<br />

Zweck, d.i. ein Motiv. Ja, wenn wir die Endursache in<br />

der Natur genau betrachten, so müssen wir, um ihr<br />

transscendentes Wesen auszudrücken, einen Widerspruch<br />

nicht scheuen, <strong>und</strong> kühn heraussagen: die Endursache<br />

ist ein Motiv, welches auf ein Wesen wirkt,<br />

von welchem es nicht erkannt wird. Denn allerdings<br />

sind die Termitennester das Motiv, welches den zahnlosen<br />

Kiefer des Ameisenbären, nebst der langen, fadenförmigen<br />

<strong>und</strong> klebrigen Zunge hervorgerufen hat:<br />

die harte Eierschaale, welche das Vögelein gefangen<br />

hält, ist allerdings das Motiv zu der hornartigen Spitze,<br />

mit welcher sein Schnabel versehn ist, um jene<br />

damit zu durchbrochen, wonach es sie <strong>als</strong> ferner nutzlos<br />

abwirft. Und eben so sind die Gesetze der Reflexion<br />

<strong>und</strong> Refraktion des Lichts das Motiv zu dem so<br />

überkünstlich komplicirten optischen Werkzeug, dem<br />

menschlichen Auge, <strong>als</strong> welches die Durchsichtigkeit<br />

seiner Hornhaut, die verschiedene Dichtigkeit seiner<br />

drei Feuchtigkeiten, die Gestalt seiner Linse, die<br />

Schwärze seiner Chorioiides, die Sensibilität seiner<br />

Retina, die Verengerungsfähigkeit seiner Pupille <strong>und</strong><br />

seine Muskulatur genau nach jenen Gesetzen berechnet<br />

hat. Aber jene Motive wirkten schon, ehe sie<br />

wahrgenommen wurden: es ist nicht anders; so widersprechend<br />

es auch klingt. Denn hier ist der Uebergang<br />

des Physischen ins Metaphysische. <strong>Die</strong>ses aber haben<br />

wir im <strong>Wille</strong>n erkannt: daher müssen wir einsehn, daß<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!