02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63578 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 503<br />

reichen Gewebe an einander geknüpfter, höchst sinnreicher<br />

Allegorien besteht, die hier zur heitern Einkleidung<br />

moralischer Wahrheiten dienen, welchen er<br />

eben dadurch die größte Anschaulichkeit ertheilt <strong>und</strong><br />

uns durch den Reichthum seiner Erfindungen in Erstaunen<br />

setzt. Zwei versteckte aber sind der Don Quijote<br />

<strong>und</strong> Gulliver in Lilliput. Ersterer allegorisirt das<br />

Leben jedes Menschen, der nicht, wie die Ändern,<br />

bloß sein persönliches Wohl besorgen will, sondern<br />

einen objektiven, idealen Zweck verfolgt, welcher sich<br />

seines Denkens <strong>und</strong> Wollens bemächtigt hat; womit<br />

er sich dann in dieser <strong>Welt</strong> freilich sonderbar ausnimmt.<br />

Beim Gulliver darf man nur alles Physische<br />

geistig nehmen, um zu merken, was der satirical<br />

rogue, wie ihn Hamlet nennen würde, damit gemeint<br />

hat. – Indem nun <strong>als</strong>o der poetischen Allegorie der<br />

Begriff immer das Gegebene ist, welches sie durch ein<br />

Bild anschaulich machen will, mag sie auch immerhin<br />

bisweilen durch ein gemaltes Bild ausgedrückt, oder<br />

unterstützt werden: dieses wird darum doch nicht <strong>als</strong><br />

Werk der bildenden Kunst, sondern nur <strong>als</strong> bezeichnende<br />

Hieroglyphe betrachtet, <strong>und</strong> macht keinen Anspruch<br />

auf malerischen, sondern allein auf poetischen<br />

Werth. Solcher Art ist jene schöne allegorische Vignette<br />

Lavaters, die auf jeden edlen Verfechter der<br />

Wahrheit so herzstärkend wirken muß: eine Hand, die<br />

ein Licht haltend von einer Wespe gestochen wird,<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!