02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63214 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 139<br />

sie abstrakt <strong>und</strong> allgemein erkennen. <strong>Die</strong>s ist aber ungleich<br />

wichtiger, <strong>als</strong> es, so ausgedrückt, dem ersten<br />

Blicke scheint. Denn alles sichere Aufbewahren, alle<br />

Mittheilbarkeit <strong>und</strong> alle sichere <strong>und</strong> weitreichende<br />

Anwendung der Erkenntniß auf das Praktische hängt<br />

davon ab, daß sie ein Wissen, eine abstrakte Erkenntniß<br />

geworden sei. <strong>Die</strong> intuitive Erkenntniß gilt immer<br />

nur vom einzelnen Fall, geht nur auf das Nächste, <strong>und</strong><br />

bleibt bei diesem stehn, weil Sinnlichkeit <strong>und</strong> Verstand<br />

eigentlich nur ein Objekt zur Zeit auffassen<br />

können. Jede anhaltende, zusammengesetzte, planmäßige<br />

Thätigkeit muß daher von Gr<strong>und</strong>sätzen, <strong>als</strong>o von<br />

einem abstrakten Wissen ausgehn <strong>und</strong> danach geleitet<br />

werden. So ist z.B. die Erkenntniß, welche der Verstand<br />

vom Verhältniß der Ursache <strong>und</strong> Wirkung hat,<br />

zwar an sich viel vollkommener, tiefer <strong>und</strong> erschöpfender,<br />

<strong>als</strong> was davon in abstracto sich denken läßt:<br />

der Verstand allein erkennt anschaulich unmittelbar<br />

<strong>und</strong> vollkommen die Art des Wirkens eines Hebels,<br />

Flaschenzuges, Kammrades, das Ruhen eines Gewölbes<br />

in sich selbst u.s.w. Aber wegen der eben berührten<br />

Eigenschaft der intuitiven Erkenntniß, nur auf das<br />

unmittelbar Gegenwärtige zu gehn, reicht der bloße<br />

Verstand nicht hin zur Konstruktion von Maschinen<br />

<strong>und</strong> Gebäuden: vielmehr muß hier die Vernunft eintreten,<br />

an die Stelle der Anschauungen abstrakte Begriffe<br />

setzen, solche zur Richtschnur des Wirkens<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!