02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64115 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1040<br />

stande ist, sie zu geloben.<br />

Dem Angeführten entsprechend sehn wir auch die<br />

noch dicht vor Kant auftretenden Schriftsteller das<br />

Gewissen, <strong>als</strong> den Sitz der moralischen Regungen,<br />

mit der Vernunft in Gegensatz stellen: so Rousseau<br />

im vierten Buche des Émile: La raison nous trompe,<br />

mais la conscience ne trompe jamais; <strong>und</strong> etwas<br />

weiterhin: il est impossible d'expliquer par les conséquences<br />

de notre nature le principe immédiat de<br />

la conscience indépendant de la raison même. Noch<br />

weiter: Mes sentimens naturels parlaient pour l'intérêt<br />

commun, ma raison rapportait tout à moi. – – –<br />

On a beau vouloir établir la vertu par la raison<br />

seule, quelle solide base peut-on lui donner? – In<br />

den Rêveries du promeneur, prom. 4ème, sagt er:<br />

Dans toutes les questions de morale difficiles je me<br />

suis toujours bien trouvé de les résoudre par le dictamen<br />

de la conscience, plutôt que par les lumières<br />

de la raison. – Ja, schon Aristoteles sagt ausdrücklich<br />

(Eth. magna, I, 5), daß die Tugenden ihren Sitz<br />

im alogô moriô tês psychês (in parte irrationali<br />

animi) haben <strong>und</strong> nicht im logos echonti (in parte<br />

rationali). <strong>Die</strong>sem gemäß sagt Stobäos (Ecl., II, c.<br />

7), von den Peripatetikern redend: Tên êthikên aretên<br />

hypolambanousi peri to alogon meros gignesthai tês<br />

psychês, epeidê dimerê pros tên parousan theôrian<br />

hypethento tên psychên, to men logikon echousan, to<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!