02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65367 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2292<br />

tis, c. 23). Man sieht zugleich, daß er das Heil mit<br />

dem Ende der <strong>Welt</strong> identificirt. – <strong>Die</strong> übrigen diesen<br />

Punkt betreffenden Stellen aus den Werken Augustins<br />

findet man zusammengestellt in der Confessio Augustiniana<br />

e D. Augustini operibus compilata a Hieronymo<br />

Torrense, 1610, unter den Rubriken de matrimonio,<br />

de coelibatu u.s.w., <strong>und</strong> kann sich dadurch<br />

überzeugen, daß im alten, ächten Christenthum die<br />

Ehe eine bloße Koncession war, welche überdies auch<br />

nur die Kinderzeugung zum Zweck haben sollte, daß<br />

hingegen die gänzliche Enthaltsamkeit die jener weit<br />

vorzuziehende eigentliche Tugend war. Denen aber,<br />

welche nicht selbst auf die Quellen zurückgehn wollen,<br />

empfehle ich, zur Beseitigung aller etwanigen<br />

Zweifel über die in Rede stehende Tendenz des Christenthums,<br />

zwei Schriften: Carové, Ueber das Cölibatgesetz,<br />

1832, <strong>und</strong> Lind, De coelibatu Christianorum<br />

per tria priora secula, Havniae, 1839. Es sind<br />

jedoch keineswegs die eigenen Ansichten dieser<br />

Schriftsteller, auf die ich verweise, da solche der meinigen<br />

entgegengesetzt sind, sondern ganz allein die<br />

von ihnen sorgfältig gesammelten Berichte <strong>und</strong> Anführungen,<br />

welche gerade darum, <strong>als</strong> ganz unverfänglich,<br />

volles Zutrauen verdienen, daß beide Schriftsteller<br />

Gegner des Cölibats sind, der Erstere ein rationalistischer<br />

Katholik, der Andere ein protestantischer<br />

Kandidat, welcher ganz <strong>und</strong> gar <strong>als</strong> ein solcher redet.<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!