02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64284 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1209<br />

welt gerecht seyn werde. Daher will ich zu jenen Fällen<br />

noch <strong>als</strong> drittes Seitenstück anführen, daß die<br />

Gr<strong>und</strong>gedanken der »Metamorphose der Pflanzen«,<br />

von Goethe, bereits 1764 ausgesprochen waren von<br />

Kaspar Friedrich Wolff in seiner »Theorie von der<br />

Generation«, S. 148, 229, 243 u.s.w. – Ja, ist es denn<br />

anders mit dem Gravitationssystem? dessen Entdekkung,<br />

auf dem Europäischen Festlande, noch immer<br />

dem Neuton zugeschrieben wird; während in England<br />

wenigstens die Gelehrten sehr wohl wissen, daß sie<br />

dem Robert Hooke angehört, welcher sie schon im<br />

Jahr 1666, in einer Communication to the Royal Society,<br />

zwar nur <strong>als</strong> Hypothese <strong>und</strong> ohne Beweis, aber<br />

ganz deutlich darlegte. <strong>Die</strong> Hauptstelle aus dieser ist<br />

abgedruckt in Dugald Stewart's Philosophy of the<br />

human mind. Vol. 2, p. 434, <strong>und</strong> wahrscheinlich aus<br />

R. Hooke's Posthumous works entnommen. Den Hergang<br />

der Sache <strong>und</strong> wie Neuton dabei ins Gedränge<br />

kam, findet man auch in der Biographie universelle,<br />

article Neuton. Als ausgemachte Sache wird Hooke's<br />

Priorität behandelt in einer kurzen Geschichte der<br />

Astronomie, Quarterly review, August 1828. Das<br />

Ausführlichere über diesen Gegenstand findet man in<br />

meinen Parergis, Bd. 11, § 86. <strong>Die</strong> Geschichte vom<br />

Fall eines Apfels ist ein eben so gr<strong>und</strong>loses, <strong>als</strong> beliebtes<br />

Mährchen <strong>und</strong> ohne alle Auktorität.<br />

2) Zu Nr. 18 der Materie.<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!