02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64470 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1395<br />

erlangt sind, die Furcht sie zu verlieren, endlich gar<br />

der Verlust selbst, viel größere Schmerzen erzeugen,<br />

<strong>als</strong> die Entbehrung aller jener Objekte irgend vermag.<br />

Darum wählten sie, um zum schmerzlosesten Leben<br />

zu gelangen, den Weg der größtmöglichen Entbehrung,<br />

<strong>und</strong> flohen alle Genüsse, <strong>als</strong> Fallstricke, durch<br />

die man nochm<strong>als</strong> dem Schmerz überliefert würde.<br />

Danach aber konnten sie dem Glück, <strong>und</strong> seinen Launen<br />

kühn Trotz bieten. <strong>Die</strong>s ist der Geist des Kynismus:<br />

deutlich spricht ihn Seneka aus, im achten Kapitel<br />

De tranquillitate animi: cogitandum est, quanto<br />

levior dolor sit, non habere, quam perdere: et intelligemus,<br />

paupertati eo minorem tormentorum, quo<br />

minorem damnorum esse materiam. Sodann: Tolerabilius<br />

est, faciliusque, non acquirere, quam amittere.<br />

– – – Diogenes effecit, ne quid sibi eripi posset,<br />

– – – qui se fortuitis omnibus exuit. – – – Videtur<br />

mihi dixisse: age tuum negotium, fortuna: nihil<br />

apud Diogenem jam tuum est. Zu diesem letzteren<br />

Satz ist die Parallelstelle die Anführung des Stobäos<br />

(Ed., II, 7): Diogenês ephê nomizein horan tên<br />

Tychên enorôsan auton kai legousan; touton d' ou<br />

dynamai baleein kyna lyssêtêra. (Diogenes credere<br />

se dixit, videre Fortunam, ipsum intuentem, ac dicentem:<br />

ast hunc non potui tetigisse canem rabiosum).<br />

Den selben Geist des Kynismus bezeugt auch<br />

die Grabschrift des Diogenes, bei Suidas, voce Phi-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!