02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65334 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2259<br />

zuletzt doch auf den <strong>Wille</strong>n zurückfällt; wie es auch<br />

der Sache angemessen ist.<br />

<strong>Die</strong> oben berührte Lehre von der Metempsychose<br />

entfernt sich bloß dadurch von der Wahrheit, daß sie<br />

in die Zukunft verlegt, was schon jetzt ist. Sie läßt<br />

nämlich mein inneres Wesen an sich selbst erst nach<br />

meinem Tode in Andern daseyn, während, der Wahrheit<br />

nach, es schon jetzt auch in ihnen lebt, <strong>und</strong> der<br />

Tod bloß die Täuschung, vermöge deren ich dessen<br />

nicht inne werde, aufhebt; gleichwie das zahllose<br />

Heer der Sterne allezeit über unserm Haupte leuchtet,<br />

aber uns erst sichtbar wird, wann die eine nahe Erdensonne<br />

untergegangen ist. Von diesem Standpunkt<br />

aus erscheint meine individuelle Existenz, so sehr sie<br />

auch, jener Sonne gleich, mir Alles überstrahlt, im<br />

Gr<strong>und</strong>e doch nur <strong>als</strong> ein Hinderniß, welches zwischen<br />

mir <strong>und</strong> der Erkenntniß des wahren Umfangs meines<br />

Wesens steht. Und weil jedes Individuum, in seiner<br />

Erkenntniß, diesem Hindernisse unterliegt; so ist es<br />

eben die Individuation, welche den <strong>Wille</strong>n zum Leben<br />

über sein eigenes Wesen im Irrthum erhält: sie ist die<br />

Maja des Brahmanismus. Der Tod ist eine Widerlegung<br />

dieses Irrthums <strong>und</strong> hebt ihn auf. Ich glaube, wir<br />

werden im Augenblicke des Sterbens inne, daß eine<br />

bloße Täuschung unser Daseyn auf unsere Person beschränkt<br />

hatte. Sogar empirische Spuren hievon lassen<br />

sich nachweisen in manchen dem Tode, durch<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!