02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63204 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 129<br />

den Streitigkeiten der Megariker über die leichtesten<br />

<strong>und</strong> einfachsten logischen Gesetze <strong>und</strong> die mühsame<br />

Art, wie sie solche zur Deutlichkeit brachten, berichtet<br />

(Sext. Emp. adv. Math. L. 8. p. 112 seqq.). Aristoteles<br />

aber sammelte, ordnete, berichtigte das Vorgef<strong>und</strong>ene<br />

<strong>und</strong> brachte es zu einer ungleich hohern Vollkommenheit.<br />

Wenn man auf diese Weise beachtet,<br />

wie der Gang der Griechischen Kultur die Arbeit des<br />

Aristoteles vorbereitet <strong>und</strong> herbeigeführt hatte, wird<br />

man wenig geneigt seyn, der Angabe Persischer<br />

Schriftsteller Glauben zu schenken, welche uns Jones,<br />

sehr für dieselbe eingenommen, mittheilt, daß nämlich<br />

Kallisthenes bei den Indern eine fertige Logik vorgef<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> sie seinem Oheim Aristoteles übersandt<br />

habe (Asiatic researches, Bd. 4, S. 163). – Daß im<br />

traurigen Mittelalter dem disputirsüchtigen, beim<br />

Mangel aller Realkenntniß, an Formeln <strong>und</strong> Worten<br />

allein zehrenden Geiste der Scholastiker die Aristotelische<br />

Logik höchst willkommen seyn mußte, selbst in<br />

ihrer Arabischen Verstümmelung begierig ergriffen<br />

<strong>und</strong> bald zum Mittelpunkt alles Wissens erhoben<br />

wurde, läßt sich leicht begreifen. Von ihrem Ansehn<br />

zwar seitdem gesunken, hat sie sich dennoch bis auf<br />

unsere Zeit im Kredit einer für sich bestehenden,<br />

praktischen <strong>und</strong> höchst nöthigen Wissenschaft erhalten:<br />

sogar hat in unsern Tagen die Kantische Philosophie,<br />

die ihren Gr<strong>und</strong>stein eigentlich aus der Logik<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!