02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65005 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1930<br />

nigkeit aus. –<br />

Der in unsern Tagen so oft besprochene Unterschied<br />

zwischen klassischer <strong>und</strong> romantischer Poesie<br />

scheint mir im Gr<strong>und</strong>e darauf zu beruhen, daß jene<br />

keine andern, <strong>als</strong> die rein menschlichen, wirklichen<br />

<strong>und</strong> natürlichen Motive kennt; diese hingegen auch<br />

erkünstelte, konventionelle <strong>und</strong> imaginäre Motive <strong>als</strong><br />

wirksam geltend macht: dahin gehören die aus dem<br />

Christlichen Mythos stammenden, sodann die des ritterlichen,<br />

überspannten <strong>und</strong> phantastischen Ehrenprincips,<br />

ferner die der abgeschmackten <strong>und</strong> lächerlichen<br />

christlichgermanischen Weiberverehrung, endlich<br />

die der faselnden <strong>und</strong> mondsüchtigen hyperphysischen<br />

Verliebtheit. Zu welcher fratzenhaften Verzerrung<br />

menschlicher Verhältnisse <strong>und</strong> menschlicher<br />

Natur diese Motive aber führen, kann man sogar an<br />

den besten Dichtern der romantischen Gattung ersehn,<br />

z.B. an Calderon. Von den Autos gar nicht zu reden,<br />

berufe ich mich nur auf Stücke wie No siempre ei<br />

peor es cierto (Nicht immer ist das Schlimmste<br />

gewiß) <strong>und</strong> El postrero duelo en España (Das letzte<br />

Duell in Spanien) <strong>und</strong> ähnliche Komödien en capa y<br />

espada: zu jenen Elementen gesellt sich hier noch die<br />

oft hervortretende Scholastische Spitzfindigkeit in der<br />

Konversation, welche dam<strong>als</strong> zur Geistesbildung der<br />

höhern Stände gehörte. Wie steht doch dagegen die<br />

Poesie der Alten, welche stets der Natur treu bleibt,<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!