07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nen landschaftsästhetischen Raumeinheiten (ÄRE). Nicht allen dieser ÄRE<br />

weist der LBP eine Erholungseignung zu; sie wird vielmehr nur dann unterstellt,<br />

wenn die Raumeinheit zu einem ausgewiesenen Erholungsgebiet gehört und<br />

eine erhöhte ästhetische Funktion und Erlebniswirksamkeit aufweist.<br />

Angesichts der nahezu flächendeckenden Ausweisung des Untersuchungsrau-<br />

mes mindestens als Landschaftsschutzgebiet, ist eine Ausweisung als Erho-<br />

lungsgebiet nicht der einschränkende Faktor. Mit Blick auf die zweite Bedingung<br />

werden den Raumeinheiten 3, 9, 10 und 13 erholungswirksame Funktionen in<br />

dem Sinne abgesprochen, dass sie bei der Darstellung und Beurteilung der na-<br />

turbezogenen Erholung und damit bei der Frage der naturschutzrechtlichen<br />

Kompensation von Eingriffen unberücksichtigt bleiben.<br />

Gleichwohl ist zumindest den ÄRE 9 (anthropogen geprägte Landschaft zwi-<br />

schen Halle und dem Tatenhauser Wald) und 10 (Niederungsbereich südlich<br />

von Hesseln) eine <strong>–</strong> wenn auch teilweise eingeschränkte <strong>–</strong> Erholungsfunktion<br />

zuzusprechen; sie werden in dieser Funktion auch von den Einwendern ange-<br />

sprochen.<br />

So ist zwar die ÄRE 9 sicherlich zwischen der geplanten A 33-Trasse und der<br />

angrenzenden L 782 durch diese, die Bahnlinie sowie die vorhandene Bebau-<br />

ung anthropogen vorgeprägt. Dennoch wird durch diese ÄRE und die darin ent-<br />

haltenen Wege vom Stadtzentrum Halle aus der Tatenhauser Wald und damit<br />

unzweifelhaft ein Anziehungspunkt der örtlichen wie überörtlichen Erholung er-<br />

reicht (vgl. z.B. S. 430 des Protokolls der Generalerörterung für den Bereich Ar-<br />

rode, Steinhauser Weg, Paulinenweg <strong>–</strong> entspricht in Teilen der ÄRE 9). Zudem<br />

bilden auch die weitläufigen landwirtschaftlichen Flächen nordwestlich des Ho-<br />

fes Ossieck einen Bestandteil dieser ÄRE. Im Zusammenhang mit den umge-<br />

benden Waldbeständen des Tatenhauser Waldes kann diesen Flächen eine Er-<br />

holungseignung nicht abgesprochen werden, die von angrenzenden und durch-<br />

laufenden Wegen auch erlebt werden kann.<br />

Die ÄRE 10 verfügt, wie bereits in Kapitel B 4.1 dargestellt, bei dominierender<br />

Ackernutzung dennoch über eine größere Zahl an belebenden Landschaftsele-<br />

menten, wie Feldgehölzen, kleinen Wäldchen oder Hecken. Zudem ist sie von<br />

einer Vielzahl auch miteinander vernetzter Straßen und Wirtschaftswege er-<br />

schlossen; die Wege ermöglichen es darüber hinaus, die südlich angrenzenden<br />

Waldgebiete um Tatenhausen, Stockkämpen und Schloss Holtfeld zu erreichen.<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!