07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nachgeordnete Netz im Planfeststellungsabschnitt 6. Ausnahmen von der<br />

grundsätzlich entlastenden Wirkung der A 33 stellen stets nur diejenigen Stra-<br />

ßenabschnitte dar, die sich im unmittelbaren Umfeld der geplanten Anschluss-<br />

stellen befinden.<br />

Vor dem Hintergrund der vorstehenden Ausführungen ist eine eingehende Be-<br />

trachtung des nachgeordneten Netzes in den Planfeststellungsabschnitten 5 B<br />

und 6 an dieser Stelle entbehrlich. Die nachfolgenden Ausführungen beschrän-<br />

ken sich auf die verkehrlichen Wirkungen im planfestgestellten Abschnitt 7.1<br />

und werden anhand der Verkehrsprognose von November 2009 für das Prog-<br />

nosejahr 2025 entwickelt.<br />

B 68<br />

Wie bereits zuvor ausgeführt, wird die Bundesstraße 68 durch den Lücken-<br />

schluss der A 33 erheblich entlastet. Nach der Verkehrsuntersuchung ist in dem<br />

hier in Rede stehenden Streckenabschnitt der B 68 vom Schnatweg in Steinha-<br />

gen/Halle bis zur B 476 in <strong>Borgholzhausen</strong> mit einer Entlastung von abschnitts-<br />

weise 62 <strong>–</strong> 70 % zu rechnen (s. Kapitel B 6.1.2.2 dieses Planfeststellungsbe-<br />

schlusses).<br />

Besonders bedeutsam ist dies in der Ortsdurchfahrt der Stadt Halle. Abgesehen<br />

davon, dass die B 68 gerade in der Ortsdurchfahrt mit ihren verschiedenen<br />

Kreuzungen, Einmündungen und Lichtzeichenanlagen den Anforderungen an<br />

einen leistungsfähigen Straßenzug mit auch überregionaler Funktion nicht mehr<br />

entsprechen kann, kommt einer Entlastung an dieser Stelle besondere Bedeu-<br />

tung deshalb zu, weil zum Zwecke der Luftreinhalteplanung zwingend eine<br />

deutliche Reduzierung des Verkehrs erreicht werden muss und mit dem Lü-<br />

ckenschluss erreicht werden kann. Zu den Einzelheiten wird auf die Kapitel B<br />

7.5, B 7.10, B 6.3.4 und B 6.4.5 verwiesen.<br />

Als weiterer Aspekt ist gerade bei der Ortsdurchfahrt Halle die oben allgemein<br />

beschriebene Wirkung einer abschnittsweise vorgenommenen Fertigstellung<br />

des Lückenschlusses in den Blick zu nehmen; denn sobald der Abschnitt 6 vor<br />

einer Verkehrsfreigabe des Abschnitts 7.1 unter Verkehr gestellt wird, steigt die<br />

Verkehrsbelastung im nach Norden anschließenden Abschnitt der B 68 <strong>–</strong> und<br />

damit auch in der Ortsdurchfahrt <strong>–</strong> zusätzlich an. Diese Problematik wurde im<br />

Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt 6 berücksichtigt und mit den dorti-<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!