07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- die Altersstruktur keine Auffälligkeiten aufweist, die evtl. auf die Straßenwirkun-<br />

gen zurückgeführt werden könnten / müssten (z.B. überproportionaler Ausfall<br />

junger Weibchen als Folge der Kollision unerfahrener Tiere).<br />

Maßnahmenbezogen ist nachzuweisen, dass die Wochenstuben-Kolonie (die<br />

reproduzierenden Weibchen)<br />

- die neuen (zusätzlichen) Quartiere akzeptiert<br />

- Querungen der Trasse durch direktes Überfliegen nicht erfolgen (entweder, weil<br />

sich das Quartierzentrum aufgrund der Maßnahmen eindeutig südlich der Tras-<br />

se etabliert hat) und / oder Querungen unter Nutzung der Gewässerunterfüh-<br />

rung „Casumer Bach“ von statten gehen<br />

- sonstige Querungen abseits des Bauwerks „Casumer Bach“ in einer nicht kolli-<br />

sionsgefährdeten ausreichenden Höhe erfolgen.<br />

Entsprechend sind nach Auffassung der Gutachter des Vorhabenträgers fol-<br />

gende sich ergänzende Untersuchungen erforderlich:<br />

Maßnahmenbezogenes Monitoring:<br />

1. Überflugs-/Kollisionsmonitoring:<br />

Stichprobenhafte Beobachtung der Aktivitäten von Bechsteinfledermäusen am<br />

Bauwerk “Casumer Bach“ im Vergleich zur freien Strecke anhand der mit De-<br />

tektoren gemessenen Echoortungsaktivität bzw. anhand der mit hoch lichtemp-<br />

findlichen Videogeräten gemessenen Aktivität in Bezug auf<br />

- Wirksamkeit von Durchlässen / Unterführungen: Nutzt die Bechsteinfledermaus<br />

die Unterführung (stärker / ausschließlich im Vergleich mit den Referenzstand-<br />

orten)?<br />

- Wirksamkeit von Irritationsschutz; Leiteinrichtungen: Überfliegen Fledermäuse<br />

die Leit- und Sperreinrichtungen und gelangen sie danach in den Verkehrsraum<br />

(Verhaltensbeobachtungen)?<br />

Akustische und visuelle Erfassung an der Querungshilfe Casum, an Leitstruktu-<br />

ren im Vergleich mit Referenzstandorten an der Trasse / an den Fahrbahnen<br />

abseits der Querungshilfen entsprechend der folgenden Abbildung:<br />

365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!