07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.1.4 Auswirkungen auf das vorhandene Verkehrswegenetz<br />

Mit dem vorliegenden Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt 7.1 der A 33<br />

wird planerisch der Lückenschluss im Straßennetz vollzogen und die Realisie-<br />

rung des Gesamtbauvorhabens umgesetzt. Über den gesamten Planungsraum<br />

von der A 2 im Bielefelder Süden bis zur B 476 in <strong>Borgholzhausen</strong> entfaltet die<br />

A 33 erst mit diesem Lückenschluss ihre volle verkehrliche Wirksamkeit mit<br />

Blick auf eine Entlastung des nachgeordneten Netzes. Exemplarisch sei hier die<br />

B 68 im Planfeststellungsabschnitt 6 angeführt, die bei einer Teilrealisierung der<br />

A 33 bis zum Schnatweg um bis zu 25 % entlastet wird, nach einem Lücken-<br />

schluss hingegen um bis zu 50 %.<br />

In den Planfeststellungsbeschlüssen für die Abschnitte 5 B und 6 wurde diesbe-<br />

züglich herausgestellt, dass die Entlastungswirkung prinzipiell das gesamte<br />

nachgeordnete Netz erfasst, weil der B 68, die im Raum derzeit die Hauptlast<br />

des Verkehrs zu tragen hat, in Teilen auch die Verkehre wieder zufließen, die<br />

sich angesichts der derzeitigen Überlastung dieses Straßenzuges ihre<br />

(Schleich-)Wege im Netz der Landes-, Kreis und Gemeindestraßen gesucht ha-<br />

ben (Wortprotokoll der Generalerörterung, S. 100).<br />

Im Weiteren entfällt mit dem Lückenschluss eine <strong>–</strong> vorübergehend <strong>–</strong> negative<br />

Wirkung der Fertigstellung in Teilabschnitten. Denn das nachgeordnete Ver-<br />

kehrsnetz <strong>–</strong> in diesem Fall insbesondere die B 68 <strong>–</strong> muss damit nicht mehr den<br />

vom vorläufigen Endpunkt der A 33 abfließenden bzw. den ihr zuströmenden<br />

Verkehr zusätzlich aufnehmen. Vielmehr verteilt sich der Verkehr nunmehr den<br />

Bedürfnissen der Autobahnnutzer entsprechend auf die verschiedenen An-<br />

schlussstellen.<br />

Naturgemäß ist die verkehrliche Wirkung eines neu gebauten und der Ver-<br />

kehrsbündelung dienenden Straßenzuges auf das nachgeordnete Netz umso<br />

geringer, je weiter entfernt er sich von einem zu betrachtenden Straßenab-<br />

schnitt befindet. Infolge dessen sind <strong>–</strong> dies ergibt sich aus der ausgelegten Ver-<br />

kehrsprognose 2020, HB Verkehrsconsult, Juni 2002 mit Ergänzungen von Juli<br />

2003 <strong>–</strong> mit dem Lückenschluss im Abschnitt 7.1 nur noch geringe Veränderun-<br />

gen der Verkehrsmenge auf den relevanten Straßenzügen im Umfeld des Ab-<br />

schnittes 5 B im Bielefelder Süden festzustellen. Gleiches gilt im Prinzip für das<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!