07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 zudem die absolute Vorrangfläche, die mangels jeder schützenden Deck-<br />

schicht in der UVS 1993 ausgewiesen worden war.<br />

Einzelheiten können insoweit auch dem Gutachten Schmidt und Partner, „Hyd-<br />

rogeologische Machbarkeitsstudie der Trassenvariante K 1 im Bereich des<br />

Wasserwerkes Tatenhausen der TWO, Halle“, Aktualisierungsbericht 2006,<br />

entnommen werden. Die Bedeutung, die Lage und Ausprägung der schützen-<br />

den Deckschicht in diesem Zusammenhang zukommt, erhellt aus den Ausfüh-<br />

rungen des Gutachters in der Generalerörterung. Er führt hierzu <strong>–</strong> bezogen auf<br />

die V 16/K 1 im WSG Halle-Tatenhausen <strong>–</strong> aus:<br />

„Ein Ergebnis der Machbarkeitsstudie ist im Grunde genommen auch, dass sich<br />

die Trasse unter hydrogeologischen Bedingungen umso günstiger darstellt, je<br />

näher sie an den Brunnen heranreicht. Man mag sagen, dass eigentlich immer<br />

das Umgekehrte gilt. Hier in diesem Falle ist es aber so, wie von mir eben dar-<br />

gestellt, weil der Geschiebemergel um die Brunnen immer mächtiger wird und<br />

wir von dem hydraulischen Fenster abrücken. Eine Trasse in dem von mir hier<br />

gezeigten Bereich wäre für die Brunnen also weitaus ungünstiger als eine Tras-<br />

se, die direkt an den Brunnen entlangläuft. Das hängt von dem Lehm ab, der<br />

hier zu finden ist“ (S. 484/485 des Wortprotokolls).<br />

Die in der UVS getrennt abgearbeiteten Aspekte der Geschütztheit des Grund-<br />

wassers einerseits und der Beeinträchtigung ausgewiesener Schutzgebiete<br />

(planerische Vorgaben) andererseits überlagern sich im Ergebnis hier zu Lasten<br />

der V 11. In der Bewertung misst die Planfeststellungsbehörde zudem der Ver-<br />

sorgungssicherheit für die Bevölkerung, die sich in dieser Betrachtung wider-<br />

spiegelt, eine hohe Bedeutung zu.<br />

Weiterer wesentlicher Punkt in der abwägenden Bewertung der verschiedenen<br />

Trassenvarianten sind die Auswirkungen auf die städtebaulichen Gegebenhei-<br />

ten.<br />

Festzuhalten ist, dass zwar beide Trassenvarianten Eingriffe sowohl in städte-<br />

baulich-funktionale Beziehungen als auch in die Siedlungsstruktur mit sich brin-<br />

gen. Jedoch sind die Wirkungen der V 11 diesbezüglich aus den in Kapitel B<br />

7.1.2.2 genannten Gründen als schwerwiegender zu bezeichnen. Der Gutachter<br />

hat hierzu in der Generalerörterung verschiedene Ausführungen gemacht; bei-<br />

611

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!