07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Feldsperling<br />

- Flussuferläufer<br />

- Gartenrotschwanz<br />

- Graureiher<br />

- Grünspecht<br />

- Habicht<br />

- Kiebitz<br />

- Kleinspecht<br />

- Knäkente<br />

- Kuckuck<br />

- Mäusebussard<br />

- Mehlschwalbe<br />

- Rauchschwalbe<br />

- Rebhuhn<br />

- Rotmilan<br />

- Schleiereule<br />

- Schwarzspecht<br />

- Sperber<br />

- Steinkauz<br />

- Steinschmätzer<br />

- Teichhuhn<br />

- Turmfalke<br />

- Uhu<br />

- Wachtel<br />

- Waldkauz<br />

- Waldohreule<br />

- Waldschnepfe<br />

- Wespenbussard<br />

- Kammmolch<br />

- Heldbock<br />

Von diesen Arten wiederum haben die Gutachter nachvollziehbar und hinrei-<br />

chend begründet aufgrund absehbar fehlender Konfliktträchtigkeit den Baumfal-<br />

ken, das Braunkehlchen, den Flussuferläufer, die Knäkente, den Graureiher, die<br />

Mehlschwalbe, die Rauchschwalbe, den Rotmilan, den Turmfalken, den<br />

Steinschmätzer, die Waldohreule und die Waldschnepfe nicht detailliert weiter<br />

untersucht. Hinsichtlich der Begründung im Einzelnen wird auf die Seiten 20 bis<br />

250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!