07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ündelt Fernverkehre, deren Routen bislang nicht durch den Untersuchungs-<br />

raum verlaufen. Diese Bündelungswirkung findet insbesondere beim Schwer-<br />

lastverkehr seinen Niederschlag; hier steigt die Anzahl der Fahrten durch die<br />

Verlagerung des Schwerverkehrs auf die A 33 innerhalb des Untersuchungs-<br />

raumes um rund 17.500 SV-Fahrten gegenüber 2008 an. Auch diese Annahme<br />

erscheint plausibel, zumal sie im Einklang mit den allgemeinen Abschätzungen<br />

zur Entwicklung des Schwerverkehrs steht. Nach der im Auftrag des Bundes-<br />

verkehrsministeriums durchgeführten Abschätzung zur Entwicklung des Güter-<br />

verkehrs („Prognose der deutschlandweiten Verkehrsverflechtungen 2025“) von<br />

November 2007 geht die Intraplan Consult GmbH von einer Zunahme des ent-<br />

sprechenden Verkehrsaufkommens von 55 % im Zeitraum von 2004 bis 2025<br />

beim Straßengüterfernverkehr aus.<br />

Auch der grundsätzlichen Kritik an der Methodik der hier in das Verfahren ein-<br />

gebrachten Verkehrsuntersuchungen kann nicht gefolgt werden.<br />

Wie bereits zuvor ausgeführt, basiert die Verkehrsuntersuchung von November<br />

2009 (Prognosehorizont 2025) auf der Auswertung und Hochrechnung der bun-<br />

desweiten Verkehrszählung von 2005 und der zählstellenscharfen Prognose<br />

und Fortschreibung der Ergebnisse für ganz Nordrhein-<strong>Westfalen</strong> bis 2008.<br />

Darüber hinaus hat DTV-Verkehrsconsult eigene Knotenstromzählungen und<br />

Querschnittszählungen durchgeführt und in die Prognose einbezogen. Dieser<br />

Ansatz wird auch seitens der Naturschutzverbände „als methodisch einwand-<br />

frei“ eingestuft (Stellungnahme der Naturschutzverbände vom 15.03.2010, Seite<br />

24).<br />

Nach der Rechtsprechung sind Gutachten und fachtechnische Stellungnahmen<br />

nur dann als ungeeignet einzustufen, wenn sie grobe, offen erkennbare Mängel<br />

oder unlösbare Widersprüche aufweisen, wenn sie von unzutreffenden sachli-<br />

chen Voraussetzungen ausgehen oder wenn Anlass zu Zweifeln an der Sach-<br />

kunde oder der Unparteilichkeit des Gutachters besteht (BVerwG, Beschluss<br />

25. März 2009, 4 B 63/08, juris Rn. 24; BVerwG, Beschluss vom 4. Januar<br />

2007, 10 B 20.06; BVerwG, Beschluss vom 5. Dezember 2008, 9 B 28.08, juris<br />

Rn. 4 m.w.N.). In Anwendung dieser Grundsätze ist die von DTV-<br />

Verkehrsconsult in der Verkehrsuntersuchung von November 2009 angestellte<br />

Prognose nach einer geeigneten Methode durchgeführt worden und damit auch<br />

nachvollziehbar und belastbar.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!