07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

umgebenden Landschaft bewirken und insofern zusätzlich die Einbindung des<br />

Bauvorhabens fördern.<br />

Trotz aller Maßnahmen wird die A 33 als technisches Bauwerk wahrnehmbar<br />

bleiben und innerhalb der in Kapitel B 4.1 dieses Beschlusses bereits beschrie-<br />

benen landschaftsästhetischen Raumeinheiten (ÄRE) Beeinträchtigungen her-<br />

vorrufen. Wie dort beschrieben, setzen sich diese ÄRE aufgrund ihres einheitli-<br />

chen Erscheinungsbildes von der Umgebung ab und werden nach den Kriterien<br />

Vielfalt, Naturnähe, Eigenartserhalt und Ruhe/Geruchsarmut bewertet und las-<br />

sen sich darüber hinaus zu Gruppen gleichartiger Raumeinheiten zusammen-<br />

fassen.<br />

Das Ausmaß dessen unterscheidet sich nach der Lage der Trasse in der jewei-<br />

ligen ÄRE und dem Maß, mit dem derzeit noch vorhandene Elemente mit Land-<br />

schaftsbildqualität verloren gehen. Nach dem LBP sind insoweit insbesondere<br />

die ÄRE 6, 11 und 12 negativ betroffen. Diese ÄRE gehören zu denjenigen, die<br />

innerhalb des Untersuchungsraumes am dichtesten mit landschaftlich wirksa-<br />

men, auch naturnahen Elementen ausgestattet sind. Dementsprechend ist eine<br />

Vielzahl derartiger Strukturen durch das Straßenbauvorhaben betroffen und<br />

sind neben der stets erforderlichen Einbindung der Trasse in die Landschaft<br />

wegen des Verlustes von Wert- und Funktionselementen besonderer Bedeu-<br />

tung ergänzende landschaftspflegerische Maßnahmen erforderlich.<br />

Die ÄRE 6, der Niederungsbereich des Kleine Baches, zeichnet sich durch ei-<br />

nen kleinräumigen Wechsel von Acker und (Feucht)Grünland, kleinen Gehöl-<br />

zen, Wäldern sowie dem teils ausgeprägten Talraum des Baches aus. Im Ver-<br />

ein mit der rahmenden Kulisse des Tatenhauser Waldes entsteht ein vielfältiges<br />

Bild mit ausgeprägtem Vorder-, Mittel- und Hintergrund. Da es sich zudem um<br />

alte Gehölzbestände und einen natürlichen Bachlauf handelt, ist auch die Na-<br />

turnähe verhältnismäßig hoch. Die A 33 quert die ÄRE relativ zentral und be-<br />

wirkt somit eine visuelle Zerschneidung zusammenhängender landwirtschaftli-<br />

cher Bereiche und des Bachsystems. Das prägende Bachtal wird ebenso über-<br />

baut, wie die verschiedensten Vegetationselemente. Ästhetische Qualitätsver-<br />

luste beiderseits der Trasse durch diesen Verlust und die technische Überprä-<br />

gung sind die Folge.<br />

Die Auswirkungen auf die ÄRE 12 (Landschaft zwischen Neuer Hessel und Ca-<br />

sumer Bach), die durch den stetigen Wechsel von Hoflagen mit umgebenden<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!