07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das geringere Verkehrsaufkommen auf der bisherigen Stadtdurchfahrt der B 61<br />

wird einen deutlichen Rückgang von Verkehrsunfällen zur Folge haben (Inte-<br />

resse der öffentlichen Sicherheit)“ (BVerwG, Urteil vom 9. Juli 2008, 9 A 14.07,<br />

juris Rn. 126). Diese Grundsätze sind ohne Einschränkung auch auf die B 68 im<br />

hier maßgeblichen Planungsabschnitt zu übertragen. Es steht außer Zweifel,<br />

dass die derzeitige Situation insbesondere in der Ortsdurchfahrt Halle untragbar<br />

ist.<br />

Das besondere Gefahrenpotential einer in weiten Teilen im städtischen Bereich<br />

verlaufenden Bundesstraße lässt sich vorliegend konkret auch an den Unfall-<br />

zahlen auf der B 68 zwischen Bielefeld-Quelle und der B 476 in Borgholzhau-<br />

sen dokumentieren: In den Jahren 1997 bis 2009 sind insgesamt 1399 Unfälle<br />

mit 35 Toten, 360 Schwerverletzten und 1075 Leichtverletzen zu verzeichnen<br />

(Straßendatenbank des Landesbetriebes Straßenbau).<br />

Diese Zahlen unterstreichen mit Nachdruck die Notwendigkeit einer Verbesse-<br />

rung der Verkehrssicherheit auf der B 68 im hier maßgeblichen Planungsraum.<br />

Einen hierfür maßgeblichen Beitrag wird die erhebliche Verkehrsentlastung der<br />

B 68 durch den Lückenschluss der A 33 darstellen. Wie bereits zuvor in Kapitel<br />

B 6.1.2.2 dieses Beschlusses ausgeführt, liegen die prognostizierten Verkehr-<br />

verlagerungen von der B 68 auf die A 33 im Vergleich Prognose-Nullfall 2025<br />

zum Prognose-Planfall 2025 in einer Größenordnung von bis zu 18.000 Kfz/24h<br />

(Schnatweg bis K 30). Die B 68 in der Ortsdurchfahrt Halle wird um bis 13.000<br />

Kfz/24 h entlastet, dies entspricht einer prozentualen Entlastung von 65 %. Im<br />

Streckenabschnitt auf der B 68 von der K 25 bis zur B 476 wird sogar eine Ver-<br />

kehrsentlastung auf der B 68 von 70 % prognostiziert. Überdies sinkt der<br />

Schwerlastanteil von 11,8 % bis 18,6 % im Prognose-Nullfall 2025 auf 4,7 % bis<br />

10,5 % im Prognose-Planfall 2025. Allein durch diese Reduzierung des Ver-<br />

kehrsanteils „Durchgangs-Fernverkehr" ist von einer erheblichen Reduzierung<br />

des Gefährdungspotenzials im Zuge der B 68 und damit von einer deutlichen<br />

Erhöhung der Verkehrssicherheit auszugehen.<br />

6.1.3 Verkehrliche Alternativen<br />

Aus Sicht der Planfeststellungsbehörde gibt es zu der mit diesem Beschluss<br />

planfestgestellten Straßenbaumaßnahme, und damit dem endgültigen Lücken-<br />

schluss der A 33, keine verkehrliche Alternative.<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!