07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OD: DTV/Kfz 24h 10.068 = + 30,4 % zu 2000) ablesen. Neben der bekannten<br />

Ausweichroute L 785 Bielefeld <strong>–</strong> <strong>Borgholzhausen</strong> sind auch weitere klassifizier-<br />

te Straßen im weiträumigen Umfeld durch Mehrbelastungen auffällig, z.B. die<br />

Verbindung L 791 - K 30/ K25 - L 782 zwischen Bielefeld/Ummeln und Halle mit<br />

Steigerungen vom + 63,3 % (L 791) und + 11.1% (L 782). Diese Verlagerung<br />

der Verkehrsanteile resultiert aus der starken Dauerbelastung im Bereich der B<br />

68 OD <strong>–</strong> Halle. Diese starke Belastung ist durch eine Auswertung der Dauer-<br />

zählstelle 5303 Halle - Gartnisch belegt. Nach Auswertung der Jahreszählungen<br />

von 1996 bis Ende 2006 ist folgendes Ergebnis festzustellen:<br />

Die B 68 weist somit im Bereich der OD Halle keine signifikanten Abweichungen<br />

im Vergleich mit den Verkehrserhebungen aus dem Jahr 2000 und 2005 aus.<br />

Die Ortsdurchfahrt Halle ist durch weiträumigen Verkehr (Durchgangsverkehr)<br />

hochgradig belastet und die Belastung ist auf hohem Niveau zwischen 16.500<br />

KFZ/24h und 17.500 KFZ/24h konstant.<br />

Im Ergebnis kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Verkehrszählung<br />

2005 für die B 68 im Planungsraum die Belastungsverhältnisse widerspiegelt,<br />

die bei einer nicht von langwierigen Baustellen beeinflussten Verkehrsführung<br />

möglich und realistisch gewesen wären. Die in der Verkehruntersuchung getä-<br />

tigten Prognosen zur Verkehrsentwicklung bis zum Jahr 2025 können daher auf<br />

der Grundlage dieser Zählung nicht in Frage gestellt werden. Demgegenüber<br />

bestätigen die Resultate der Zählung sehr eindeutig die Richtigkeit der Annah-<br />

me der Gutachter, dass eine Überlastung der B 68 zu Verdrängungseffekten in<br />

das nachgeordnete Netz führt. Die B 68 wird also bis zum Jahr 2025 bei stei-<br />

genden Verkehrszahlen im Vergleich mit einer ausgebauten A 33 nur in unzu-<br />

reichendem Maße in der Lage sein, eine Bündelungsfunktion als Straße mit<br />

überregionaler Bedeutung zu übernehmen.<br />

Insoweit kann auch nicht die Kritik der Einwender in Bezug auf die Verkehrs-<br />

prognose durchdringen, „die in der Verkehrsuntersuchung unterstellten Ver-<br />

kehrszuwächse (seien) aufgrund der aktuellen Entwicklung des Verkehrs als<br />

überholt zu betrachten“ (Stellungnahme des Landesbüros der Naturschutzver-<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!