07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 des genannten Gutachtens verwiesen. Nach alledem hat der Vorhabenträger<br />

bei den folgenden Arten eine vertiefende Untersuchung vorgenommen:<br />

- Eisvogel<br />

- Feldlerche<br />

- Feldsperling<br />

- Gartenrotschwanz<br />

- Grünspecht<br />

- Habicht<br />

- Kiebitz<br />

- Kleinspecht<br />

- Kuckuck<br />

- Mäusebussard<br />

- Rebhuhn<br />

- Schleiereule<br />

- Schwarzspecht<br />

- Sperber<br />

- Steinkauz<br />

- Teichhuhn<br />

- Uhu<br />

- Wachtel<br />

- Waldkauz<br />

- Wespenbussard<br />

- Kammmolch (da nur im Tatenhauser Wald, wurde die Art in der FFH-VP un-<br />

tersucht)<br />

- Heldbock (da nur im Tatenhauser Wald, wurde die Art in der FFH-VP unter-<br />

sucht)<br />

Die Untersuchung zum Vorkommen geschützter Arten im Trassenbereich A 33,<br />

Abschnitt 7.1, Deckblatt I, Teil B: Fledermäuse, Stand 10.12.2009, Büro FÖA<br />

Landschaftsplanung, hat im Planungsabschnitt 7.1 die folgenden 14 Fleder-<br />

mausarten nachgewiesen:<br />

- Zwergfledermaus<br />

- Mückenfledermaus<br />

- Rauhhautfledermaus<br />

- Wasserfledermaus<br />

- Große Bartfledermaus<br />

251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!