07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Insoweit findet auch die Kritik zu der Annahme der Bevölkerungsentwicklung<br />

keine Begründung.<br />

Die hier in der Verkehrsuntersuchung angenommene Bevölkerungsprognose<br />

beruht auf bestehende Abschätzungen des Landesbetriebes für Information und<br />

Statistik NRW (Bevölkerungsstand 2008, Bevölkerungsvorausberechnungen<br />

2008 bis 2030/2050, Stand 13.10.2009). Nach diesen Zahlen ist die Bevölke-<br />

rungsentwicklung im betrachteten Raum bis 2025 überwiegend rückläufig. Wäh-<br />

rend für die Stadt Bielefeld ein Rückgang von 3,5 % prognostiziert wird, wird im<br />

Kreis Gütersloh an Anstieg von 1,9 % erwartet. Diese Zahlen sind sodann im<br />

Kontext zum Kfz-Bestand und die Fahrleistung zu setzen. Die Prognosen des<br />

Kfz-Bestandes sind der Shell-Prognose (Shell Pkw-Studie, 2004) entnommen<br />

worden. Danach steigt der Pkw-Bestand von 44,7 Mio. Fahrzeugen im Jahr<br />

2004 auf knapp 49 Mio. Fahrzeuge (Traditions-Szenario) bis 53,5 Mio. Fahr-<br />

zeuge (Impulse-Szenario) im Jahre 2030. Augrund der steigenden Kosten für<br />

Benzin und Diesel kommt es aber nur zu einer begrenzten Entwicklung der<br />

Fahrleistungen. Diese werden nach der Shell-Prognose für das Jahr 2007 mit<br />

528,8 Mrd. km pro Jahr und für 2030 mit 564,8 (Impulse-Szenario) prognosti-<br />

ziert.<br />

Bei Zusammenführung dieser Prognosen zum Kfz-Bestand, der Fahrleistung<br />

und der Bevölkerungsentwicklung wird seitens der Verkehrsgutachter des<br />

Vorhabenträgers für den Kreis Gütersloh eine Steigerung des Verkehrs um +7,1<br />

% prognostiziert (Seite 10 des Verkehrsgutachtens von November 2009, DTV-<br />

Verkehrsconsult). In der Stadt Bielefeld wird trotz des angeführten Bevölke-<br />

rungsrückgangs mit einer leichten Steigerung der Fahrleistung um +1,6 % ge-<br />

rechnet.<br />

Überdies wurden in der Verkehrsuntersuchung von November 2009 die Ver-<br />

kehrssteigerungen aufgrund von strukturellen Veränderungen im engeren Un-<br />

tersuchungsraum in die Prognose einbezogen. Unter Beachtung verschiedener<br />

Einflussfaktoren vor Ort wurden dann alle Quell-Ziel-Relationen der Fahrtmatrix<br />

einzeln an die Steigerungen angepasst. In der Summe aller Fahrten konnte ab-<br />

schließend die Gesamtsteigerung des Verkehrs im hier maßgeblichen Raum<br />

ermittelt werden. Insgesamt ist nach den nachvollziehbaren und begründeten<br />

Aussagen von DTV-Verkehrsconsult in dem dargestellten Untersuchungsraum<br />

eine Verkehrssteigerung um 13,6 % zu erwarten. Dieser deutliche Zuwachs<br />

wird maßgeblich durch den Neubau der A 33 hervorgerufen, denn die A 33<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!