07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

angegriffene Verkehrsprognose“ (BVerwG, Urteil vom 12.08.2009, 9 A 64.07,<br />

juris Rn. 96 und 97).<br />

Seitens der Einwender dagegen werden die Verkehrsprognosen der in das Ver-<br />

fahren eingebrachten Verkehrsuntersuchungen in Zweifel gezogen.<br />

Seitens der Naturschutzverbände wird zunächst vorgetragen, die in der Ver-<br />

kehrsuntersuchung von HB-Verkehrsconsult von Juni 2002 mit Ergänzung Juli<br />

2003 sowie der Ergänzenden Untersuchung „Umfahrung Tatenhausen“ von Juli<br />

2004 zugrunde gelegte Datenbasis sei überholt. Begründet wird dies mit „Er-<br />

gebnissen aus automatischen Dauerzählstellen an den Freien Strecken der<br />

Straßen des überörtlichen Verkehrs in NRW“ aus dem Jahr 2005 (Hrsg. Ministe-<br />

rium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-<strong>Westfalen</strong>) sowie die Ergeb-<br />

nisse der Straßenverkehrszählung 2005 an den Straßen des überörtlichen Ver-<br />

kehrs (Hrsg. Straßen NRW, Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe). Die in<br />

den automatischen Dauerzählstellen 2005 erfassten Verkehrsstärken zwischen<br />

<strong>Borgholzhausen</strong> und Bielefeld seien gegenüber 2000 zurückgegangen. Dieser<br />

Trend würde in den Ergebnissen aus automatischen Dauerzählstellen an den<br />

‚Freien Strecken‘ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in NRW im Jahr 2005<br />

(MBV NRW) bestätigt (Stellungnahme des Landesbüros der Naturschutzver-<br />

bände vom 15.03.2010, Seite 18/19).<br />

Diesem Einwand vermag ich nicht zu folgen. Die Naturschutzverbände führen<br />

zwar zu Recht an, dass die Verkehrsbelastungen auf der B 68 in dem angeführ-<br />

ten Zeitraum zurückgegangen sind. Indes können Sie hiermit keine Inplausibili-<br />

tät der Verkehrsprognose ableiten. Der Rückgang der Verkehrsbelastungen auf<br />

der B 68 findet seine Begründung zum einem darin, dass in den Monaten Juni<br />

bis August 2005 im Bereich der Ortsdurchfahrt Halle auf der 68 eine Deckener-<br />

neuerung durchgeführt wurde. Bereits kurz zuvor erfolgte in den Monaten April<br />

bis Juni 2005 durch verschiedene Versorgungsunternehmen Leitungsverlegun-<br />

gen bzw. Erneuerungen, die ebenfalls erhebliche Verkehrsbehinderungen mit<br />

sich brachten. Diese Baustelle mit zum Teil einseitiger Verkehrsführung führte<br />

zu weiträumigen Verkehrsverlagerungen auf dem parallel zur B 68 verlaufenden<br />

Straßennetz. Insbesondere wurde die L 785 zwischen Bielefeld und Borgholz-<br />

hausen als Ausweichroute genutzt. Dies lässt sich eindeutig an der Verkehrsbe-<br />

lastung 2005 der Zählstelle 2222 (Bielefeld-Werther: DTV/Kfz 24h 14.359 = +<br />

8,3 % zu 2000), der Zählstelle 2219 (Werther-<strong>Borgholzhausen</strong>: DTV/Kfz 24h<br />

8.013 = + 14,9 % zu 2000) und der Zählstelle 2217 (<strong>Borgholzhausen</strong> vor der<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!