07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Ausflugzählung an besetzten Baumhöhlen / Quartieren zur Abschätzung der<br />

Koloniegröße.<br />

- Abfang am Quartier zur Klärung des Quartierstatus (Wochenstube / Männchen-<br />

quartier).<br />

Sollte durch die Voruntersuchung der Nachweis gelingen, dass bekannte / ver-<br />

mutet Baumquartiere im Eingriffsraum unbewohnt oder ggf. ganz untergeordnet<br />

(z.B. sehr geringe Kotspuren) von Kleinen Abendseglern genutzt werden, wer-<br />

den weitere Untersuchungen entbehrlich. Ansonsten:<br />

- Nach Fang mind. eines graviden / laktierenden Kleinen Abendseglers: Tele-<br />

metrie von 4-6 Sendertieren zur Ermittlung weiterer Baumhöhlen, die als Quar-<br />

tierverbund genutzt werden (2-3 Nächte/Tier).<br />

- Kastenkontrolle (sofern das zu beseitigende Baumquartier weiterhin genutzt ist):<br />

Wiederholte Kontrolle der Kästen im 1. und ggf. in weiteren Jahren nach An-<br />

bringen der Fledermauskästen (3 bis 5 Kontrollen pro Sommer / Aktivitätsperio-<br />

de).<br />

Zeitlicher Rahmen:<br />

Das Monitoring, bestehend aus Quartier-/ Kastenkontrollen und ggf. begleiten-<br />

den Untersuchungen, ist für den Zeitraum vor Baubeginn zu projektieren.<br />

Dokumentation/Berichte:<br />

Zur Dokumentation werden <strong>–</strong> je nach Erkenntnis <strong>–</strong> zeitnah, mindestens jährliche<br />

Zwischenberichte erstellt.<br />

Die Höhere Landschaftsbehörde der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Detmold</strong> hat dieses Mo-<br />

nitoringprogramm für die angeführten Fledermausarten eingehend geprüft und<br />

kommt zu folgendem Ergebnis: „Die gutachtlicherseits getroffenen Festlegun-<br />

gen werden als sachgerecht und geeignet beurteilt, um die für diese Vorkom-<br />

men verbliebenen Prognoseuntersicherheiten zielgerichtet zu erfassen und zu<br />

bewerten und um ggf. feststellbare Funktionsdefizite zeitnah beheben zu kön-<br />

nen“ (Stellungnahme vom 02.05.2011, Seite 19). Insoweit sieht die Höhere<br />

Landschaftsbehörde der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Detmold</strong> auch ihre eigenen Anforde-<br />

rungen (vgl. Ausführungen zuvor) an das Monitoringprogramm als erfüllt an.<br />

374

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!