07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Nordverschwenk“ im Abschnitt „K 25 <strong>–</strong> Hesselteicher Str. (K 23)“<br />

Schmidt und Partner, Dezember 2005<br />

- Hydrogeologische Einschätzung der Gradientenlage der Variante „(K1)“,<br />

Abschnitt Hesselteicher Straße <strong>–</strong> Ende Bauabschnitt 7.1, Schmidt und Part-<br />

ner, September 2006<br />

- Hydrogeologische Machbarkeitsstudie der Trassenvariante „K1“ im Bereich<br />

des Wasserwerkes der TWO, Halle, Aktualisierungsbericht 2006, Schmidt<br />

und Partner, September 2006<br />

Die Planunterlagen lagen unter Hinweis auf die Einwendungsfrist und den Aus-<br />

schluss verspäteter Einwendungen vom 19.11.2007 bis zum 18.12.2007 in den<br />

Städten Halle, <strong>Borgholzhausen</strong>, Versmold und der Gemeinde Steinhagen aus.<br />

Die ortsübliche Bekanntmachung gem. § 73 Abs. 5 Satz 1 VwVfG erfolgte in<br />

den genannten Kommunen am 09.11.2007. In der ortsüblichen Bekanntma-<br />

chung wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das „Planfeststellungsver-<br />

fahren für den Abschnitt 7.1 aus dem Jahr 1996 (Trassenvariante V 16, Akten-<br />

zeichen der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Detmold</strong> 53.34-00-3/95) in Gestalt der Deckblatt-<br />

verfahren ab dem Jahr 2001 (Trassenvariante V 16+, Aktenzeichen der Bezirks-<br />

regierung <strong>Detmold</strong> 53.34-00-2/01) … auf Antrag des Landesbetriebes Straßen-<br />

bau NRW eingestellt“ wird und mit der „Einstellung des genannten Planfeststel-<br />

lungsverfahrens … alle in dessen Verlauf (einschließlich aller Deckblätter) er-<br />

hobenen Einwendungen gegenstandslos geworden“ sind. Die Planfeststel-<br />

lungsbehörde hat in diesem Zusammenhang explizit darauf hingewiesen, dass<br />

dies „ausdrücklich auch für Einwendungen von Betroffenen im nahezu unverän-<br />

dert gebliebenen Teilabschnitt vom Schnatweg in Steinhagen bis zur L 782 in<br />

Halle“ gilt.<br />

Zugleich mit der Auslegung wurden die folgenden Kommunen, Träger öffentli-<br />

cher Belange und Naturschutzverbände gem. § 73 Abs. 2 VwVfG beteiligt und<br />

zur Stellungnahme aufgefordert:<br />

� Kreis Gütersloh<br />

� Gemeinde Steinhagen<br />

� Stadt Halle<br />

� Stadt <strong>Borgholzhausen</strong><br />

� Stadt Versmold<br />

� Landwirtschaftskammer <strong>Westfalen</strong>-Lippe, Bezirksstelle für Agrarstruktur<br />

� Landesbetrieb Wald und Holz<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!