07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einzelobjekte:<br />

Hinsichtlich der übrigen Objekte orientiert sich die Planfeststellungsbehörde<br />

sodann auch unter Gleichbehandlungsgesichtspunkten zu vergleichbaren<br />

Lärmbetroffenheiten im direkten Nachbarabschnitt 6 der BAB 33 zunächst an<br />

der Feststellung des BVerwG in seinem diesen Abschnitt betreffenden Urteil<br />

vom 12.08.2009 (9 A 64.07), dass jedenfalls ein Aufwand für (zusätzliche) akti-<br />

ve Lärmschutzmaßnahmen von rund 34.230 € pro Schutzfall <strong>–</strong> Einzelobjekt im<br />

Außenbereich <strong>–</strong> als unverhältnismäßig betrachtet werden darf.<br />

Objekte mit Überschreitung des Tag- und Nachtgrenzwertes<br />

An drei Objekten im Streckenverlauf kommt es zu Überschreitungen des<br />

Grenzwertes für Tag und Nacht.<br />

Objekt 29<br />

Das im planerischen Außenbereich gelegene Objekt hat an seiner Westseite im<br />

1.OG mit einer Nachtwertüberschreitung von 2 dB(A), an der Südseite im EG<br />

mit einer Nachtwertüberschreitung von 4 dB(A) und im 1.OG mit einer Tagwert-<br />

überschreitung von 1 dB(A) sowie einer Nachwertüberschreitung von 4 dB(A)<br />

zu rechnen.<br />

Der Vorhabenträger hat dazu eine Vollschutzmaßnahme konzipiert, deren Um-<br />

setzung sich auf 83.720 Euro belaufen würde. Dieser Aufwand steht nicht in ei-<br />

nem angemessenen Verhältnis, selbst wenn man dem Aufwand von voraus-<br />

sichtlich 18.750 Euro für Maßnahmen des passiven Schallschutzes noch eine<br />

etwaige Außenwohnbereichsentschädigung zuschlagen würde. Ein weiteres<br />

Objekt, das eventuell von der aktiven Schutzmaßnahme profitieren könnte, ist<br />

nicht existent.<br />

Objekt 39<br />

Das ebenfalls im planerischen Außenbereich gelegene Objekt hat an 3 Gebäu-<br />

deseiten mit Grenzwertüberschreitungen zu rechnen und zwar wie folgt:<br />

NW, 1.OG, Nachtwert um 1 dB(A)<br />

NW, 2. OG, Tagwert um 1 dB(A) und Nachtwert um 5 dB(A)<br />

SO, 2. OG, Nachtwert um 3 dB(A)<br />

SW, EG, Nachtwert um 1 dB(A)<br />

704

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!