07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mehr mindestens etwa 800 m (Schloss Holtfeld) und bis zu 1,2 km (Gut Patt-<br />

horst) Abstand.<br />

Schloss Tatenhausen und die Kapelle Stockkämpen sind zudem durch die sie<br />

umgebenden Waldbestände vollständig sichtverschattet gegenüber der A 33;<br />

insbesondere Schloss Holtfeld und in Teilen auch Gut Patthorst sind demge-<br />

genüber nur lückenhaft zur Trasse abgeschirmt. Auch unter Berücksichtigung<br />

der über den reinen Gebäudekomplex hinausgehenden Denkmalbereiche resul-<br />

tieren hieraus jedoch keine denkmalrechtlichen Bedenken. Das am Verfahren<br />

beteiligte Amt für Denkmalpflege hat keine Stellungnahme abgegeben und mit-<br />

hin keine Gesichtspunkte vorgetragen, die eine solche Annahme rechtfertigen<br />

könnten.<br />

Dies gilt in gleicher Weise für die von der A 33 ausgehenden Lärmimmissionen.<br />

Wie bereits in Kapitel B 4.2.1 dieses Beschlusses ausgeführt, ist nach den Er-<br />

mittlungen des Vorhabenträgers schon im Falle freier Schallausbreitung in einer<br />

Entfernung von etwa 500 m nachts der Immissionswert von 49 dB(A) erreicht.<br />

Angesichts der ebenfalls schon erwähnten Differenz von 5 <strong>–</strong> 6 dB(A) zwischen<br />

Tag- und Nachtwerten könnten dann in dieser Entfernung 54 <strong>–</strong> 55 dB(A) am<br />

Tag erwartet werden.<br />

Alle Denkmäler liegen in deutlich weiterem Abstand zur Trasse der A 33, wobei<br />

nach den Ausführungen des Vorhabenträgers in der Generalerörterung (Wort-<br />

protokoll S. 120) eine Verdopplung des Abstandes eine Minderung der Immissi-<br />

onsbelastung um 4 dB(A) bewirkt.<br />

Zudem sind im Bereich aller Denkmäler Immissionsschutzeinrichtungen vorge-<br />

sehen, die im Ergebnis die Lärmbelastung über die obigen Überlegungen hin-<br />

aus weiter mindern. Auch ohne konkrete lärmtechnische Berechnung sind da-<br />

her in den Denkmalbereichen deutlich unter den obigen Werten liegende Im-<br />

missionen zu erwarten. Dies gilt namentlich auch für die Kapelle Stockkämpen,<br />

die als sakrales Gebäude mit umgebendem Friedhof ein besonderes Ruhebe-<br />

dürfnis genießt.<br />

Im Übrigen findet sich im ländlichen Raum des Planungsgebietes eine geringe<br />

Anzahl geschützter Denkmäler, hauptsächlich Teile von Hofanlagen. Die vielen<br />

in der Landschaft verstreuten Hofanlagen sind im Übrigen als typische Sied-<br />

lungselemente in ihrer Gesamtheit prägend, auch wenn sie im Einzelnen unter<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!