07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ände vom 15.03.2010, Seite 19 und 20). Wie zuvor ausgeführt, findet die hier<br />

von den Naturschutzverbänden geltend gemachte Verkehrsabnahme auf der<br />

B 68 eine plausible Begründung.<br />

Im Übrigen führt Herr Dr. Ziegler von DTV-Verkehrsconsult in der Generalerör-<br />

terung 2008 aus: „Wir haben vorhin von deutlichen Einbrüchen der Verkehrs-<br />

entwicklung gehört. Ich denke, jetzt ist der richtige Punkt, darauf zu antworten.<br />

Wir müssen feststellen, dass das Jahr 2005 bundesweit allgemein Verkehrsab-<br />

nahmen gegenüber dem Jahr 2000 dokumentiert hat. Aus der kontinuierlichen<br />

Beobachtung des Dauerzählstellennetzes sehen wir aber auch, dass das Jahr<br />

2005 die Talsohle einer Entwicklung war. Danach ging es wieder hinauf. Des-<br />

wegen ist es immer schwierig, ein einzelnes Jahr zur Grundlage einer Ver-<br />

kehrsuntersuchung zu machen“ (Seite 73 des Wortprotokolls der Generalerörte-<br />

rung).<br />

Die der Verkehrsuntersuchung zu Grunde gelegten Strukturdaten sind entgegen<br />

der Ansicht der Naturschutzverbände (Stellungnahme des Landesbüros der Na-<br />

turschutzverbände vom 15.03.2010, Seite 19 ff.) nachvollziehbar und belastbar.<br />

Die Kritik der Naturschutzverbände bezieht sich insbesondere auf die Progno-<br />

sen zur Bevölkerungsentwicklung und die Annahmen zur grundsätzlichen Ver-<br />

kehrsentwicklung. Die Einwender führen in diesem Zusammenhang aus, auf-<br />

grund eines stagnierenden bis zurückgehenden Bevölkerungswachstum und<br />

der Entwicklung der Ölpreise sei von einer rückläufigen Verkehrsentwicklung<br />

auszugehen. Als weiterer statistischer Beleg für eine rückläufige Verkehrsent-<br />

wicklung wird auf die Pkw-Neuzulassungen verwiesen, die in den Jahren 2006<br />

und 2007 zurückgegangen seien (Stellungnahme des Landesbüros der Natur-<br />

schutzverbände vom 15.03.2010, Seite 20).<br />

Diese Einwände können nach Auffassung der Planfeststellungsbehörde die in<br />

den Verkehrsgutachten getätigten Prognosen nicht dem Grunde nach erschüt-<br />

tern.<br />

Zur verwendeten Datengrundlage hat Herr Dr. Ziegler von DTV-Verkehrsconsult<br />

in der Generalerörterung dargelegt: „Es gibt in Deutschland nicht die Prognose,<br />

die man dafür heranziehen kann, sondern jede Prognose ist einzeln entspre-<br />

chend der Aufgabenstellung zu erstellen. Dazu fließen wieder typischerweise<br />

verschiedene externe Quellen ein. Eine der sicherlich populärsten ist die soge-<br />

nannte Shell-Prognose, die nach wie vor durchaus ihre Relevanz hat, aber dar-<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!