07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des Einzugsbereichs des geplanten Wasserwerks der Stadt Borgholzhau-<br />

sen.<br />

Innerhalb des WSG Tatenhausen berührt die Trasse der A 33 die Schutzzone<br />

III A und auch die Schutzzone II; sie verläuft in unmittelbarer Nähe des Brun-<br />

nens 1 der Technischen Werke Osning (TWO) in diesem WSG, der für die<br />

Wasserversorgung der Stadt Halle sehr wichtig ist. Die Anschlussstelle an der L<br />

782 liegt innerhalb der Schutzzone III A.<br />

Vor diesem Hintergrund kommt der Frage, ob mit der Trasse der A 33 Ein-<br />

schränkungen/Gefährdungen der Wasserversorgung der Stadt Halle in quantita-<br />

tiver und insbesondere in qualitativer Hinsicht zu befürchten sind, eine hohe<br />

Bedeutung zu.<br />

Der Vorhabenträger hat, um diese Frage zu beantworten, ein entsprechendes<br />

Gutachten in Auftrag gegeben. Dem Gutachten liegt die Auswertung der Daten<br />

von 200 Grundwassermessstellen und über 900 Aufschlussbohrungen zugrun-<br />

de, die zur sicheren Abschätzung der hydrogeologischen Verhältnisse, soweit<br />

sie für die Wasserversorgung von Belang sind, fachlich begründet auch über die<br />

formale Abgrenzung des WSG hinausgehen. Dabei hat der Gutachter ein be-<br />

sonderes Augenmerk darauf gerichtet, in welchem Maße das untere, für die<br />

Wasserversorgung relevante Grundwasserstockwerk, durch eine zuoberst lie-<br />

gende Schicht eines wasserundurchlässigen Geschiebemergels geschützt ist.<br />

Insoweit kommt der Gutachter zu dem wesentlichen Ergebnis, dass der Ge-<br />

schütztheitsgrad des relevanten Grundwasserstockwerks in nahezu dem ge-<br />

samten Einzugsgebiet sehr hoch ist. Dies gilt namentlich auch für den Bereich<br />

der Schutzzone II des WSG Tatenhausen, in dem die Trasse der A 33 verläuft.<br />

Zweite in diesem Zusammenhang wichtige Erkenntnis ist, dass die A 33, weil<br />

sie in Geländegleichlage verläuft und nicht in die schützende Schicht des Ge-<br />

schiebemergels eingreift, an diesen Gegebenheiten nichts ändert.<br />

Kritischer Punkt ist ein Bereich südlich des geplanten Anschlusses der Rich-<br />

tungsfahrbahn Bielefeld an die L 782, in dem der Geschiebemergel fehlt (sog.<br />

hydraulisches Fenster) und wo insofern etwaige Schadstoffe ungehindert bis in<br />

grundwasserführende Schichten eindringen könnten.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!