07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Willem an wichtigen Kaltluftabflüssen, die den Wohnbereichen zugute kommen<br />

könnten und etwa durch die Trasse der A 33 abgeschnitten würden. Etwaige<br />

Kaltluftströmungen entlang der Bachtäler können durch die vorgesehenen Brü-<br />

ckenbauwerke aufrechterhalten werden.<br />

Insofern sprechen sowohl die UVS als auch der LBP die ausgedehnten Waldbe-<br />

reiche der Patthorst, des Tatenhauser Waldes und der Wälder zwischen Stock-<br />

kämpen und Schloss Holtfeld als diejenigen Landschaftselemente an, denen <strong>–</strong><br />

auch gerade mit Blick auf die umliegenden Siedlungsbereiche <strong>–</strong> die wesentli-<br />

chen klimatisch wirksamen Funktionen zukommen: sie dienen der Produktion<br />

von Frischluft, haben einen ausgleichenden thermischen Einfluss wegen ihrer<br />

eigenen, nur geringen Temperaturschwankungen im Tagesverlauf und tragen<br />

durch ihre Fähigkeit, Schadstoffe auszufiltern und zu binden, zur Lufthygiene<br />

bei.<br />

Durch den Verlust klimarelevanter Vegetationsbestände werden das Mikro- und<br />

das Mesoklima in Gestalt einer Erhöhung der Einstrahlung, einer Steigerung der<br />

Oberflächentemperatur und einer Zunahme der Evaporationsrate verändert.<br />

Mesoklimatische Beeinträchtigungen sind durch die Veränderungen der Luftzir-<br />

kulation im Bereich der Lärmschutzwälle und <strong>–</strong>wände zu erwarten.<br />

Mit dem anlagebedingten und kurzfristig nicht zu kompensierenden Verlust von<br />

Waldflächen gehen klimarelevante Wert- und Funktionselemente besonderer<br />

Bedeutung verloren. Darüber hinaus wird ein bestehendes Bestandsklima der<br />

gequerten Waldgebiete verändert und ihre Luftqualität betriebsbedingt gemin-<br />

dert. Die vorgesehenen Aufforstungen können langfristig den Eingriff kompen-<br />

sieren.<br />

(zu all dem LBP Kapitel 2.1.3 und 3.1.2)<br />

4.2.6 Schutzgut Landschaft<br />

Der Schutzbegriff Landschaft soll an dieser Stelle im Sinne von Landschaftsbild<br />

verstanden werden, da die anderen Funktionen der Landschaft z.B. als Lebens-<br />

raum für Tiere und Pflanzen oder Erholungsraum für den Menschen bereits in<br />

anderen Kapiteln beschrieben sind.<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!