07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zudem ist auch an dieser Stelle zu beachten, dass in der Ortsdurchfahrt Halle<br />

gegenüber dem Prognose Null-Fall die Bewohner eine gravierende Entlastung<br />

sowohl hinsichtlich des Gesamtverkehrs als auch hinsichtlich des die Lärmsitua-<br />

tion maßgeblich prägenden Schwerverkehrs erfahren.<br />

4.2.2 Schutzgut Tiere und Pflanzen<br />

Maßgebliches Ziel für dieses Schutzgut ist der Schutz der Lebensgemeinschaf-<br />

ten und Lebensräume wildwachsender Pflanzen und wildlebender Tiere.<br />

Die UVS und der LBP stellen bau-, anlage- und betriebsbedingte Auswirkungen<br />

der A 33 auf die Belange von Tieren und Pflanzen dar.<br />

Baubedingte Auswirkungen sind dabei temporärer Natur und entfallen in der<br />

Regel nach Fertigstellung der Maßnahme. Durch Lager- und Bauplätze sowie<br />

die Schaffung von Arbeitsstreifen werden vorübergehend Flächen in Anspruch<br />

genommen und dem Naturhaushalt entzogen. Dabei stellen die Nebenbestim-<br />

mungen A 7.4.9 <strong>–</strong> 7.4.11 sicher, dass jedenfalls auf ökologisch wertvollen Flä-<br />

chen eine derartige Inanspruchnahme auf das unbedingt notwendige Maß be-<br />

grenzt wird.<br />

Durch den Einsatz schwerer Maschinen und Fahrzeuge kann es zu Bodenver-<br />

dichtungen und Veränderungen des Wasserhaushalts kommen, die ebenfalls<br />

auf Fauna und Flora wirken können. Schadstoffe, die aus den Baumaschinen<br />

austreten, können Verunreinigungen des Bodens, des Grundwassers und der<br />

Oberflächengewässer hervorrufen. Durch die Nebenbestimmung A 7.3.6 wer-<br />

den die Risiken baubedingter Schadstoffeinträge vermindert.<br />

Natürlich kommt es während der Bauphase bereits zu Lärm- und Luftschad-<br />

stoffemissionen mit allen negativen Auswirkungen auf Pflanzen und Tiere im<br />

Umfeld der Baumaßnahme.<br />

Anlagebedingte Auswirkungen sind die unmittelbar durch das Vorhaben verur-<br />

sachten und dauerhaft ökosystemverändernden Wirkungen. Sie entstehen zu-<br />

nächst durch die direkte Flächeninanspruchnahme und partielle Versiegelung.<br />

Letztlich werden für den Straßenkörper einschließlich aller Nebenanlagen etwa<br />

80 ha benötigt (s. auch Erläuterungsbericht der 2007 ausgelegten Planunterla-<br />

gen). Hieran hat sich durch die geringfügige Trassenverschiebung mit Deckblatt<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!