07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es engen örtlichen und funktionalen Bezugs zum Eingriff auch die Funktion<br />

einer Minimierungsmaßnahme erfüllen, sowie<br />

o Die Einrichtung einer ökologischen Baubegleitung zur Optimierung der Ver-<br />

meidung-, Minimierungs- und Schutzmaßnahmen sowie auch des sonstigen<br />

Maßnahmenpaketes zur Kompensation der Eingriffe in Natur und Land-<br />

schaft.<br />

Zur Reduzierung von Stickstoffeinträgen und ihren Auswirkungen in bzw. auf<br />

das FFH-Gebiet „Tatenhauser Wald bei Halle“ und seine Lebensraumtypen<br />

wurde dieses Maßnahmenpaket darüber hinaus mit der Ergänzung des LPB<br />

durch das Deckblatt II vom 21.04.2010 u. a. durch folgende Minimierungsmaß-<br />

nahmen ergänzt:<br />

o Aufforstung von Hainsimsen-Buchenwald und Bodensauren Eichenwäldern<br />

zur Umwandlung von Ackerflächen in Flächen mit „stickstoffextensiver Nut-<br />

zung“ und zur Reduzierung der von einer intensiven Landwirtschaft ausge-<br />

henden Randeffekte und der im unmittelbaren Umfeld entstehenden Emis-<br />

sionen sowie zur langfristigen Stärkung und Vergrößerung der entsprechen-<br />

den Lebensraumtyp-Flächen,<br />

o Minderung von Stickstoffeinträgen aus benachbarten landwirtschaftlichen<br />

Flächen durch die Umwandlung von Acker in Extensivgrünland und die An-<br />

lage von Sukzessionsflächen sowie<br />

o Verbesserung des Erhaltungszustands des Lebensraumtyps (LRT) 91EO<br />

durch Maßnahmen zur Zurückdrängung des japanischen Staudenknöte-<br />

richs.<br />

Die Aufforstungen sowie die Umwandlung von Ackerflächen in Extensivgründ-<br />

land sind dabei als im FFH-Gebiet liegende bzw. unmittelbare angrenzende<br />

Maßnahmen gleichzeitig auch als funktionserhaltende Ausgleichsmaßnahme<br />

angelegt.<br />

Zu den weiteren Einzelheiten des gesamten Minimierungsmaßnahmen-Paketes<br />

wird auf die entsprechenden Ausführungen im LBP, insbesondere die Unterla-<br />

gen 12, 12.0 und 12.5.3 sowie die zugehörigen Maßnahmenpläne verwiesen.<br />

Diese sehr umfangreichen und im Rahmen dieses Beschlusses noch ergänzten<br />

bzw. konkretisierten Maßnahmen sind geeignet, die mit dem Eingriff verbunde-<br />

nen nachteiligen Folgen für Natur und Landschaft so weit einzuschränken, dass<br />

521

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!