07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3.1.2 Aktualisierung / Nachkartierung 2010 (ohne Fledermäuse)<br />

Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass der Vorhabenträger auch nach der im<br />

Jahre 2004 durchgeführten Fauna-Kartierung seine erhobenen Daten bereits<br />

vor 2010 auf Aktualität hin überprüft hat. Dies geschah durch eine Aktualisie-<br />

rung der Biotoptypenkartierung in 2009, die Berücksichtigung ergänzender An-<br />

gaben der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld sowie dem Nachgehen von<br />

Hinweisen zu aktuellen Nachweisen im Rahmen des begleitenden Arbeitskrei-<br />

ses.<br />

Vor dem Hintergrund meines Hinweises, die Daten aus der artenschutzrechtli-<br />

chen Bestandsaufnahme auf Aktualität hin zu überprüfen, hat der Vorhabenträ-<br />

ger dann darüber hinaus im Frühjahr 2010 das Planungsbüro Landschaft und<br />

Siedlung (ohne Fledermäuse) und bezüglich der Fledermäuse das Büro FÖA<br />

Landschaftsplanung mit einer Aktualisierung der Bestandsaufnahme beauftragt.<br />

Diese Datenaktualisierung wurde 2010 insbesondere durch Nachkartierungen<br />

vorgenommen.<br />

Im Folgenden wird zunächst auf die Datenaktualisierung des Planungsbüros<br />

Landschaft und Siedlung 2010 (ohne Fledermäuse) eingegangen:<br />

Im Rahmen dieser Aktualisierung erfolgte durch Landschaft und Siedlung im<br />

Frühjahr 2010 eine erneute Datenabfrage (Daten, die seit der letzten Datenab-<br />

frage und Kartierung 2004 vorliegen) bei den Naturschutzbehörden (Höhere<br />

Landschaftsbehörde bei der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Detmold</strong> und Untere Land-<br />

schaftsbehörde beim Kreis Gütersloh) und der Biologischen Station Güters-<br />

loh/Bielefeld, eine Auswertung der LINFOS-Datenbank des LANUV und sonsti-<br />

ger Fauna-Daten. Ferner wurde die Untersuchung zum Vorkommen der<br />

Bechsteinfledermaus im Tatenhauser Wald aus 2009 (Bearbeiter: AG Biotop-<br />

kartierung) herangezogen und es erfolgte eine Abfrage sonstiger Fledermaus-<br />

daten beim LANUV. Überdies wurden ergänzende Kartierungen ausgewählter,<br />

im Rahmen der Einwendungen genannter Vogel- und Amphibienarten (Mittel-<br />

specht, Waldlaubsänger, Waldschnepfe, Kleiner Wasserfrosch) vorgenommen.<br />

Die Ergebnisse zunächst der Datenrecherche lassen sich wie folgt zusammen-<br />

zufassen:<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!