07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinsichtlich der genauen Prüfung der einzelnen Verbotstatbestände des § 44<br />

BNatSchG wird auf Kapitel B 6.3.3.4 dieses Beschlusses verwiesen.<br />

Insgesamt ist festzuhalten, dass sich zum einen aufgrund der generellen star-<br />

ken Bestandsschwankungen der Wachtelvorkommen aus den aktuellen Daten<br />

ein Erfassungsdefizit 2004 nicht ableiten lässt.<br />

Waldkauz:<br />

Nach den Angaben des Vorhabenträgers bestätigen aktuelle Nachweise des<br />

Waldkauzes (Nachweise der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld zwischen<br />

2005 und 2008) sowie Angaben aus den Kartierungen von 2010 die Kartierer-<br />

gebnisse von 2004 nahezu punktgenau. Darüber hinaus existieren weitere<br />

Nachweise außerhalb des Kartierbereiches 2004 und des Einwirkungsbereiches<br />

der planfestgestellten A 33-Trasse.<br />

Gegenüber der Datengrundlage im Artenschutzbeitrag vom 14.12.2009, Teil A<br />

(Deckblatt I), ergeben sich keine bewertungsrelevanten Unterschiede zum Vor-<br />

kommen des Waldkauzes im Gebiet. Nachweis- oder Bewertungsdefizite hin-<br />

sichtlich der Bestandserfassung 2004 und der Konfliktanalyse im Artenschutz-<br />

beitrag aus 2009 sind insgesamt nicht erkennbar.<br />

Hinsichtlich der Prüfung der einzelnen Verbotstatbestände des § 44 BNatSchG<br />

wird auf Kapitel B 6.3.3.4 dieses Beschlusses verwiesen.<br />

Waldlaubsänger:<br />

Nachweise des Waldlaubsängers aus dem Umfeld der A 33-Trasse im Ab-<br />

schnitt 7.1 liegen ausschließlich für die Waldbereiche östlich der L 782 und<br />

nördlich der K 25 vor. Die Nachweise lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

• 2004 erfolgten innerhalb des Untersuchungsgebietes keine Nachweise.<br />

• 2005 erfolgte ein Nachweis in einem Waldstück außerhalb des Untersu-<br />

chungsgebietes von 2004 im Osten (Biologische Station Gütersloh/Bielefeld).<br />

• 2006 erfolgte in den Mischwäldern westlich des Wasserwerkes und in Wald-<br />

bereichen östlich "Schäferkreuz" jeweils ein Nachweis (Biologische Station<br />

Gütersloh/Bielefeld).<br />

• 2007 wurde wiederum ein Vorkommen westlich des Wasserwerkes nachge-<br />

wiesen (Biologische Station Gütersloh/Bielefeld).<br />

• 2010 erfolgte der Nachweis eines Reviers in Waldbereichen östlich "Schäfer-<br />

kreuz", nördlich der K 25.<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!