07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

en Gründen vorgesehenen Größe erhebliche hydraulische Reserven (Wortpro-<br />

tokoll S. 518).<br />

Die Gewässer bleiben damit in allen ihren derzeitigen Funktionen erhalten. Ei-<br />

nige werden als Vorfluter zur Entwässerung der neu versiegelten Flächen der A<br />

33 genutzt, womit ihnen trotz der im wassertechnischen Entwurf vorgesehenen<br />

Vorkläreinrichtungen potenziell wassergefährdende Stoffe zugeleitet werden.<br />

Die obigen Ausführungen zeigen jedoch auf, dass dieses Risiko mit den vorge-<br />

sehenen Vorkläreinrichtungen beherrschbar ist. Im Weiteren werden die Einlei-<br />

tungsmengen über die Rückhalteeinrichtungen auf das Maß verringert, dass der<br />

Einleitungsmenge eines vergleichbaren natürlichen Einzugsgebietes entspricht.<br />

Auch insoweit treten also keine Belastungen der Vorfluter ein.<br />

Es bleibt aber in jedem Fall eine technische Überprägung der teils naturnahen<br />

Bachläufe festzustellen, was als Beeinträchtigung einer naturschutzfachlichen<br />

Kompensation zugeführt werden muss. Aus Kapitel 3.1.2 des LBP und dort Ta-<br />

belle 13 ergibt sich aber, dass diese Kompensation im Wege mehrfunktionaler<br />

Maßnahmen erbracht werden kann und keine additiven Maßnahmen erforder-<br />

lich werden.<br />

4.2.5 Schutzgut Luft und Klima<br />

Zum Thema Luft und Luftschadstoffe wird zunächst auf die Darstellungen in den<br />

Kapiteln B 4.2.1 und B 7.10 dieses Planfeststellungsbeschlusses verwiesen, in<br />

denen namentlich Ausführungen zur Entstehung und zur Ausbreitung von Luft-<br />

schadstoffen und den durch den Autobahnbau zu erwartenden qualitativen und<br />

quantitativen Veränderungen enthalten sind.<br />

Durch den Schadstoffeintrag in die Atmosphäre können Veränderungen des<br />

Makroklimas nicht ausgeschlossen werden. Indes lassen sich solche Verände-<br />

rungen nicht beziffern und insbesondere nicht im Sinne einer juristischen Kau-<br />

salitätslehre genau dem hier in Rede stehenden Straßenabschnitt zuordnen.<br />

Der Bereich dessen, was ein konkretes Planfeststellungsverfahren zu leisten<br />

vermag, wird daher diesbezüglich überschritten.<br />

Im Planungsraum sind mit den Niederungen weite Bereiche gegeben, die als<br />

Kaltluftentstehungsgebiete angesprochen werden können. Allerdings fehlt es in-<br />

folge der geringen Reliefenergie jedenfalls südlich der Bahnstrecke des Haller<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!