07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Bezugnahme auf unterschiedliche Quellen bleibt es indes nicht aus, dass<br />

diese sich nicht immer decken. Nach Abwägung aller Informationen hat sich<br />

DTV-Verkehrsconsult auf die dokumentierten Quellen bezogen. Dabei wurde<br />

die Quelle „Landesbetrieb für Information und Technik NRW: Bevölkerungs-<br />

stand 2008, Bevölkerungsvorausberechnungen 2008 bis 2030/2050, Stand<br />

13.10.2009“, höher bewertet als die Gutachten für die Kommunen. Insgesamt<br />

werden die Ergebnisse jedoch als durchaus vergleichbar eingeschätzt, vor al-<br />

lem, wenn man die Unsicherheiten von Prognosen mit berücksichtigt. Die ge-<br />

wählte Vorgehensweise ist mit den genutzten Quellen benannt und berücksich-<br />

tigt die strukturellen Veränderungen. Der Vorwurf der „nicht Zukunftstauglich-<br />

keit“ ist daher unbegründet.<br />

Die Naturschutzverbände tragen ferner vor, die Prognose des Bundes beruhe<br />

auf falschen Grundlagen. Die Einbeziehung dieser Daten würde daher auch das<br />

Ergebnis der vorliegenden Untersuchung verfälschen.<br />

Zunächst ist festzustellen, dass die Verwendung der Bundesprognose aus me-<br />

thodischer Sicht zwingend vorgegeben ist. Das seitens der Naturschutzverbän-<br />

de verwendete Zitat aus dem Verkehrsgutachten vom November 2009 ist aller-<br />

dings verkürzt dargestellt. Wie im Verkehrsgutachten nachzulesen ist, stellt die<br />

Bundesprognose nur eine von mehreren genutzten Grundlagen dar. Sie bildet<br />

eine Grundlage, die durch genauere regionale und kleinräumigere Informatio-<br />

nen verfeinert und auch korrigiert wurde. Diese Untersuchungen sind neueren<br />

Datums und berücksichtigen die aktuellen demografischen und wirtschaftlichen<br />

Entwicklungen. Der Vorwurf an DTV-Verkehrsconsult, seine Untersuchung auf<br />

veralteten Daten aufgebaut zu haben, ist daher nicht zutreffend.<br />

Ebenso wenig kann der Vorwurf durchgreifen, bei den berücksichtigten geplan-<br />

ten Baumaßnahmen sei die Umgehung Bad Oeynhausen nicht beachtet wor-<br />

den. Dieser Lückenschluss der A 30 hätte maßgeblichen Einfluss auf die Belas-<br />

tungen der geplanten A 33.<br />

Wie die Naturschutzverbände in Ihrer Stellungnahme selbst dokumentieren, ist<br />

die A 30 eine ausgeprägte Ost-West-Autobahn, die A 33 dagegen eine eher in<br />

Nord-Süd-Richtung konzipierte Verkehrsverbindung. Insofern sind die Auswir-<br />

kungen des Lückenschlusses bei Bad Oeynhausen auf der A 30 für die A 33<br />

nur gering.<br />

Unabhängig davon sind diese Fragen in der Verkehrsuntersuchung von No-<br />

vember 2009 durchaus mit berücksichtigt worden. Sie sind Bestandteil der Bun-<br />

desprognose, der alle geplanten Netzänderungen im Autobahnnetz zugrunde<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!