07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsbild ist das wahrnehmbare Gefüge des natürlichen und bebauten<br />

Raumes. Die UVS unterscheidet dabei zwischen prägenden und gliedern-<br />

den/belebenden Landschaftsbestandteilen. Als prägend sind die durch lange<br />

geologische Prozesse entstandenen, das Gebiet in seiner Grundform bestim-<br />

menden Oberflächenformen, die vom Menschen schwerlich verändert oder aber<br />

wiederhergestellt werden können, anzusprechen.<br />

Innerhalb des hier zu betrachtenden Landschaftsraumes handelt es sich um die<br />

folgenden Oberflächenformen:<br />

• im Hintergrund die weiträumig erkennbaren Hangzonen und Kammlagen<br />

des Osnings<br />

• im Vorder- und Mittelgrund die diesem vorgelagerte Ebene<br />

• die Feingliederung der Oberflächenformen durch Bachtäler und Niederun-<br />

gen unterschiedlicher Ausprägung<br />

• die typisch stromlinienförmig ausgeprägten Grundmoränenrücken (Drumlin)<br />

bzw. kleinflächig ausgebildete Dünenfelder.<br />

Eine ähnliche Wirkung entfalten darüber hinaus die vom Menschen geschaffe-<br />

nen größeren Wasserflächen, insbesondere als Ergebnis des Sandabbaus.<br />

Gliedernde/belebende Elemente lassen sich demgegenüber anhand der Vege-<br />

tationsbedeckung unterscheiden, namentlich als Waldflächen sowie Agrarberei-<br />

che mit unterschiedlich intensiver Gliederung durch Feldgehölze, Hecken und<br />

dergleichen.<br />

Neben diesen, weitgehend natürlichen Elementen des Landschaftsbildes beein-<br />

flussen auch anthropogene Elemente das Landschaftsbild und können dabei<br />

positiv wie negativ wirken. So verstärken z.B. Kulturdenkmäler als (gesellschaft-<br />

lich) akzeptierte und auch geschützte Objekte das Landschaftserleben, wäh-<br />

rend Freileitungen, Straßen, Gewerbebetriebe etc. zu einer Beeinträchtigung<br />

auch hinsichtlich Ruhe und Geruchsarmut führen können.<br />

Die Trasse der A 33 greift auf verschiedene Art und Weise in das von den ge-<br />

nannten Faktoren geprägte Landschaftsbild ein.<br />

Mit dem Vorhaben wird ein groß dimensioniertes technisches Bauwerk in die<br />

Landschaft eingefügt. Es handelt sich um ein Bauwerk, das mit allen seinen De-<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!