07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

men <strong>–</strong> ebenso wie andere Strukturelemente in der Landschaft <strong>–</strong> Aufgaben der<br />

Biotopvernetzung wahr.<br />

Die meisten der genannten Funktionsräume werden von der Trasse der A 33<br />

durchschnitten. Der Wald-Offenlandkomplex östlich der L 782 und die Patthorst<br />

werden randlich berührt bzw. durchschnitten mit der Folge, dass kleinere Teil-<br />

räume mit teils hochwertigen Biotopstrukturen abgetrennt werden. Der Taten-<br />

hauser Wald wird, betrachtet man nur den in den Untersuchungsraum fallenden<br />

Bereich, annähernd mittig durchschnitten. Bezogen auf den sich weit nach Sü-<br />

den erstreckenden Gesamtkomplex ist jedoch künftig ein vergleichsweise klei-<br />

ner Teil im Umfeld des Betriebsgeländes der Fa. Storck von diesem Gesamt-<br />

komplex getrennt.<br />

Als Beeinträchtigung aller Funktionsräume sind zunächst die direkte Flächenin-<br />

anspruchnahme und die damit einhergehende Bodenversiegelung für die Tras-<br />

se anzusprechen. Es kommt zu einer Vernichtung der Bodenlebewesen, einem<br />

Entzug von Flächen als Vegetationsstandort sowie in der Folge zu einem Ver-<br />

lust von Lebensraum für die vorhandene Fauna. Hiervon betroffen sind nament-<br />

lich auch hochwertige Biotoptypen, wie alte Baumbestände, Hecken und Feld-<br />

gehölze, Obstwiesen und <strong>–</strong>weiden, Grünland in teilweise feuchter bis nasser<br />

und magerer Ausprägung, Brachen, Säume sowie Fließ- und Stillgewässer.<br />

Bezüglich aller faunistischer Funktionsräume sind <strong>–</strong> bei mittiger wie randlicher<br />

Betroffenheit durch die Trasse <strong>–</strong> Zerschneidungswirkungen in den Blick zu<br />

nehmen, durch die Ausbreitungsbewegungen zur Neubesiedlung weiterer Bio-<br />

tope und der Individuenaustausch sowohl innerhalb des jeweiligen Funktions-<br />

raumes als auch zwischen benachbarten Räumen beeinträchtigt sind. Dies<br />

macht sich insbesondere dann bemerkbar, wenn Vegetationsstrukturen mit<br />

ausdrücklich vernetzender Funktion betroffen sind, so die Bachtäler, daneben<br />

aber auch z.B. Hecken, Feldgehölze oder Baumreihen in der offenen Agrar-<br />

landschaft. Ebenfalls bedeutsam sind diese Wirkungen der Trasse, wenn not-<br />

wendige Teilhabitate des Gesamtlebensraumes einer Art voneinander getrennt<br />

werden (z.B. Amphibienlaichgewässer und die ihnen zugeordneten Landlebens-<br />

räume).<br />

Die von einer Straße ausgehenden Immissionen in Form von Lärm- und Licht-<br />

einwirkungen, Schadstoff-, Staub- und Salzeintrag, Erschütterungen und Ver-<br />

änderungen des Bestandsinnenklimas z.B. bei angeschnittenen Waldbeständen<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!