07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die an die A 33 angrenzenden Wohngebiete sind durch die L 782 vorbelastet,<br />

die Außenbereichsbebauung war bisher einer derartigen Lärmbelastung kaum<br />

ausgesetzt; denn die dort vorhandenen klassifizierten Straßen tragen keine an-<br />

nähernd so hohe Verkehrsbelastung wie beispielsweise die L 782 und auch die<br />

Bahnlinie des Haller Wilhelms ist mit einem Halbstundentakt zwischen Bielefeld<br />

und Halle und einem Stundentakt von dort weiter Richtung Osnabrück nicht als<br />

Dauerlärmquelle anzusprechen.<br />

Luftverunreinigungen<br />

Luftverunreinigungen an Straßen entstehen im Wesentlichen durch Verbren-<br />

nungsprozesse in den Fahrzeugmotoren sowie durch Abrieb an Belägen, Rei-<br />

fen und Straße. Die dabei anfallenden Emissionen treten überwiegend in gas-<br />

förmigem, z.T. auch in festem Zustand auf. Zu nennen sind hier insbesondere<br />

Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Kohlenwasserstoffe, Stickoxide, Ozon, Schwe-<br />

feldioxid, Schwermetalle, Staub.<br />

Die Emissionsmenge hängt neben spezifischen Faktoren des einzelnen Fahr-<br />

zeugs von der Verkehrsmenge, dem LKW-Anteil sowie der Fahrgeschwindigkeit<br />

ab.<br />

Zu den Faktoren der Verkehrsmenge und des LKW-Anteils lag den ausgelegten<br />

Planunterlagen eine Verkehrsprognose mit dem Prognosehorizont 2020 bei. Sie<br />

behandelte neben dem Prognose-Nullfall drei Planfälle (Weiterbau von Norden,<br />

Weiterbau von Süden, vollständige Realisierung des Lückenschlusses) mit je-<br />

weils verschiedenen Planungsstufen und <strong>–</strong>varianten.<br />

Zum heutigen Zeitpunkt, da die beiden südlichen Planfeststellungsabschnitte<br />

bereits in Bau sind, ist für die hier zu treffende Entscheidung über den Planfest-<br />

stellungsabschnitt 7.1 nur noch der Planfall von Belang, der einen vollständig<br />

realisierten Lückenschluss beinhaltet. Diesen Planfall hat der Vorhabensträger<br />

für das Deckblatt I überarbeitet und auf den Prognosehorizont 2025 ausgelegt.<br />

Zu den Einzelheiten der Verkehrsprognose, ihren Eingangsdaten, ihrer Ver-<br />

wertbarkeit und ihren Ergebnissen, verweise ich auf Kapitel B 6.1.2.2 dieses<br />

Beschlusses. Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass die gesamte im Pla-<br />

nungsraum auftretende Verkehrsmenge beim Lückenschluss der A 33 gegen-<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!