07.02.2013 Aufrufe

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

(Westfalen) – Borgholzhausen - Bezirksregierung Detmold ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der V 37 sind qualitative Beeinträchtigungen des Grundwassers durch Ver-<br />

siegelung und Schadstoffeintrag auf insgesamt 6,8 ha mittel und 4,0 ha hoch<br />

empfindlicher Flächen zu befürchten. Sie meidet die absolute Vorrangfläche bei<br />

Hörste zumindest im Untersuchungsabschnitt 2, schneidet aber in Abschnitt 3<br />

noch in diese Fläche hinein. Sie durchläuft die WSG Halle-Bokel und Halle-<br />

Tatenhausen auf einer Länge von 3,8 km, wobei die Entnahmebrunnen jeweils<br />

unterstrom der Trasse liegen. Auch das geplante WSG <strong>Borgholzhausen</strong>/Holtfeld<br />

ist von der V 37 betroffen.<br />

Besondere Aufmerksamkeit muss im Zusammenhang mit dem Grundwasser-<br />

schutz der Tatsache zukommen, dass die V 37 nur mit einer Tunnellage unter<br />

dem Wohngebiet Schlammpatt der Stadt Halle hindurch realisiert werden kann.<br />

Für die relativ günstige Bewertung der V 37 in der UVS 1993 wird diese Tunnel-<br />

lage vorausgesetzt. Auch ohne hydrogeologische Detailuntersuchung kam aber<br />

auch schon die UVS 1993 zu der Einschätzung, dass erhebliche Beeinträchti-<br />

gungen des Grund- und Oberflächenwasser nicht ausgeschlossen werden kön-<br />

nen (UVS 1993, Band 2, Seite 130).<br />

Im Auftrag des Vorhabenträgers hat das Büro Schmidt und Partner im Novem-<br />

ber 2002 die „Hydrogeologische Detailuntersuchungen zur Bewertung der Tras-<br />

senvariante Nord unter Berücksichtigung der Variantenbewertung unterschiedli-<br />

cher Tieflagen“ vorgelegt. Dieses Gutachten war Gegenstand des mittlerweile<br />

eingestellten Planfeststellungsverfahrens für den Bau der A 33 im Abschnitt 7.1<br />

auf der aufgegebenen Trassenführung V 16+ und ist insofern der Planfeststel-<br />

lungsbehörde bekannt.<br />

Untersucht wurde der Bereich zwischen der Straße „Hachhove“ im Osten und<br />

der „Clever Str.“ im Westen (Bau-km 51.000 bis 54.000). Die Nordtrasse V 37<br />

durchschneidet die Wasserschutzgebiete Tatenhausen und Bokel. Die Techni-<br />

schen Werke Osning stellen in diesen Wasserschutzgebieten die Wasserver-<br />

sorgung der Stadt Halle sicher. Die V 37 verläuft hier oberstrom der Entnahme-<br />

brunnen.<br />

Der Gutachter kam zu dem Schluss, dass eine vollständige Tieflage zu Eingrif-<br />

fen auch in den unteren, für die Wassergewinnung bedeutsamen Grundwasser-<br />

leiter führt und dabei insbesondere auch die schützende Deckschicht durch-<br />

schnitten wird. Es werde daher zu einem hydraulischen Kurzschluss zwischen<br />

dem oberen und dem <strong>–</strong> derzeit geschützten <strong>–</strong> unteren Grundwasserleiter kom-<br />

581

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!